Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Artikel
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: per="Müller," AND per="Jan-Dirk" AND Catalog=dnb
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 55
<< < > >>


Artikel 1 Theodor Verweyen, ‚Teutischland begabet ist mit mancher Kunst‘. Studien zur deutschsprachigen Dichtung des Humanisten Paul Schede Melissus. Unter Mitarbeit von Wolfgang Srb, Andreas Verweyen. Winter, Heidelberg 2023. 266 S., 7 Abb., € 45,–.
Enthalten in Arbitrium Bd. 42, 2024, Nr. 1: 40-43. 4 S.
Online Ressource
Artikel 2 Jan Philipp Reemtsma, Christoph Martin Wieland. Der Erfindung der modernen deutschen Literatur. Eine Biographie. In Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy. 2. Aufl. Beck, München 2023. 704 S., € 38,–.
Enthalten in Arbitrium Bd. 41, 2023, Nr. 3: 293-301. 9 S.
Online Ressource
Artikel 3 Dennis Pulina: Kaiser Maximilian I. als Held im lateinischen Epos. Ein Beitrag zur Methodik epischer Heroisierungen und zur Aktualisierung antiker Heldennarrative. Berlin/Boston: de Gruyter 2022. (Frühe Neuzeit 244).
Enthalten in Archiv für das Studium der neueren Sprachen und Literaturen 2023, Nr. 02: 411-413
Online Ressource
Artikel 4 Nikolaus Henkel, Sebastian Brant. Studien und Materialien zu einer Archäologie des Wissens um 1500. Schwabe, Berlin – Basel 2021. 796 S., CHF 110,–.
Enthalten in Arbitrium Bd. 40, 2022, Nr. 3: 285-290. 6 S.
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Unraveling property-performance relationships by surface tailoring of oxidation catalysts via ALD
Knemeyer, Kristian. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2021
Online Ressource
Artikel 6 Jörn Bockmann/Regina Toepfer (Hgg.), Ambivalenzen des geistlichen Spiels. Revisionen von Texten und Methoden. (Historische Semantik 29) Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2018. 362 S., € 54,99.
Enthalten in Arbitrium Bd. 39, 2021, Nr. 1: 7-13. 7 S.
Online Ressource
Artikel 7 Unraveling Property‐Performance Relationships by Surface Tailoring of Oxidation Catalysts via ALD
Enthalten in ChemCatChem 18.08.2021. 1 S.
Online Ressource
Artikel 8 Christian Buhr: Zweifel an der Liebe. Zu Form und Funktion selbstreferentiellen Erzählens im höfischen Roman, Heidelberg: Winter 2018, 399 S., 4 Abb. (Frankfurter Beiträge zur Germanistik 57)
Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 142, 2020, Nr. 1: 123-133. 11 S.
Online Ressource
Artikel 9 Wiedergelesen
Enthalten in Poetica Bd. 50, 2020, Nr. 1-2: 160-168
Online Ressource
Artikel 10 Das Welthandelsspiel aus je einer Perspektive geographischer, ethischer, philosophischer, ökonomischer, politischer, sozial-/gesellschaftswissenschaftlicher und erziehungswissenschaftlicher Bildung
Enthalten in Zeitschrift für Geographiedidaktik Bd. 47, Nr. 4
Online Ressource


1 - 10 von 55
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration