Katalog der Deutschen Nationalbibliothek


Suchformular zurücksetzen  
 
Expertensuche ?
 
eingeschränkt auf
- Materialarten:  Online Ressourcen
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: per="Peil," AND per="Dietmar" AND Catalog=dnb
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 82
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel
Löffler, Thorsten. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Zur angewandten religiösen Emblematik in Kirchen Niederbayerns
Frankhäuser-Kandler, Judith. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 3 [Rezension von] Anja Wolkenhauer, Zu schwer für Apoll. Die Antike in humanistischen Druckerzeichen des 16. Jahrhunderts. (Wolfenbütteler Schriften zur Geschichte des Buchwesens 35) Harrassowitz in Komm., Wiesbaden 2002
Peil, Dietmar, 2008
Online Ressource
Artikel 4 Anja Wolkenhauer, Zu schwer für Apoll. Die Antike in humanistischen Druckerzeichen des 16. Jahrhunderts. 2002
Enthalten in Arbitrium Bd. 26, 2008, Nr. 2: 187-189
Online Ressource
Artikel 5 Wer sucht, der findet. Über die Münchener Emblemdatenbank
Enthalten in Berichte zur Wissenschaftsgeschichte Bd. 28, 2005, Nr. 3: 266-276. 11 S.
Online Ressource
Artikel 6 Thesaurus proverbiorum medii aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. 1995–2002 – Lutz Röhrich, Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. CD-ROM. 2000 – Deutsches Sprichwörter-Lexikon. CD-ROM. 2001
Enthalten in Arbitrium Bd. 22, 2005, Nr. 3: 247-253
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Die Wahrnehmung des Neuen in Antike und Renaissance
Berlin/Boston : De Gruyter, 2004, 1. Aufl.
Online Ressource
Artikel 8 Dieter Bitterli, Der Bilderhimmel von Hergiswald. Der barocke Emblemzyklus der Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau in Hergiswald bei Luzern, seine Quellen, sein mariologisches Programm und seine Bedeutung. 1999
Enthalten in Arbitrium Bd. 20, 2003, Nr. 3: 302-304
Online Ressource
Artikel 9 Münchner Altbestandskatalog. Bayerische Staatsbibliothek 1501–1850. Universitätsbibliothek München 1501–1850. 2. CD-ROM-Edition. 2001
Enthalten in Arbitrium Bd. 19, 2001, Nr. 2: 134-136
Online Ressource
Artikel 10 A.S.Q. Visser/P. G. Hoftijzer/B. Westerweel, Emblem Books in Leiden. A Catalogue of the Collections of Leiden University Library, the, Maatschappij der Nederlandse Letterkunde' and Bibliotheca Thysiana. Primavera Pers, Leiden 1999. 190 S., DM 63,50.
Enthalten in Arbitrium Bd. 18, 2000, Nr. 2: 123-124
Online Ressource


1 - 10 von 82
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration