Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1049472845






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1049472845
Person Dornberger, Paul
Geschlecht männlich
Andere Namen Dornberger, Franz Paul
Pedor, Louis Franz (Pseudonym)
Quelle WBIS
Bundesstiftung Aufarbeitung (Stand: 24.03.2022): https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/recherche/kataloge-datenbanken/biographische-datenbanken/paul-dornberger
Deutsches Literaturarchiv, Kallias: http://www.dla-marbach.de/opac_kallias
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters. Biographisches Lexikon
Kürschners Biographisches Theater-Handbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter dem Pseudonym bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1901-1978
Land Deutschland (XA-DE); Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Tschechoslowakei (XA-CSHH); Großbritannien (XA-GB)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zeitz
Sterbeort: Berlin (Ost)
Exilland: Tschechoslowakei
Exilland: Großbritannien
Beruf(e) Autor
Dramaturg
Schauspieler
Schriftsteller
Schauspieler
Schriftsteller
Dramaturg
Weitere Angaben Remigration nach Deutschland (Bundesrepublik Deutschland)
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Emma P. Dornberger
Stampa, Paul (Vater)
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 8 Publikationen
  1. Frauen führen Krieg
    Dornberger, Paul. - Berlin : Verlag Neues Leben, 1977
  2. Das eiserne Büffelchen
    Dornberger, Paul. - Berlin : Henschelverl., [19]58, Unverkäufl. [Bühnen-]Ms.
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Werbeheft
    Berlin N 4 : Club d. Berliner Bühnen- u. Filmschaffenden "Die Möwe", 1959
  2. 3. Theaterwochen der Gewerkschaften
    Berlin : Tribüne, 1952
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration