Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118767267






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118767267
Person Wesendonck, Mathilde
Geschlecht weiblich
Andere Namen Luckemeyer, Mathilde (Früherer Name)
Wesendonk, Mathilde
Wesendonk, Agnes
Luckemeyer, Agnes (Wirklicher Name)
Quelle Provenienzmerkmal (Widmung)
M; B/Reg.
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Riemann Musiklexikon. Ergänzungsband. Bd. 2. 1972
Riemann: Musiklexikon. 12. Aufl. Bd. 2
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1828-1902
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Elberfeld
Sterbeort: Traunblick
Beruf(e) Wesendonck, Carl
Schriftstellerin
Librettistin
Schriftstellerin
Weitere Angaben Dt. Schriftstellerin, Adressatin der Wesendonck-Lieder von Richard Wagner
Schriftstellerin, Deutschland
Beziehungen zu Personen Wesendonck, Hugo (Schwager)
Wesendonck, Guido (Sohn) (1855-1858)
Wesendonck, Hans (Sohn) (-ca. 1881)
Bissing, Myrrha von (Tochter)
Bissing, Friedrich Wilhelm von (Enkel)
Luckemeyer, Karl (Vater)
Wesendonck, Otto (Ehemann)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 40 Publikationen
  1. Edith oder die Schlacht bei Hastings
    Wesendonck, Mathilde. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2021
  2. Gudrun
    Wesendonck, Mathilde. - Norderstedt : Hansebooks GmbH, 2017, Nachdruck der Ausgabe von 1868
  3. ...
Beteiligt an 4 Publikationen
  1. Tristan og Isolde
    Wagner, Richard. - København : Forl. Vandkunsten, 2007, 1. udg., 1. opl.
  2. "Meine erste und einzige Liebe"
    München : Langen Müller, 2002
  3. ...
Thema in 9 Publikationen
  1. Mathilde & Otto Wesendonck
    Berlin : Selbstverlag c/o Thomas Seidel, 2022
  2. Kunst und Leben?
    Kunst und Leben? Wagners "Tristan und Isolde" zwischen Biographie und Drama (Veranstaltung : 2017 : Zürich). - Würzburg : Königshausen & Neumann, [2020]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Es muss was Wunderbares sein ...
    Grieser, Dietmar. - Wien : Amalthea Signum Verlag, 2023, 1. Auflage
  2. Zur Vorgeschichte des Eingedenkens : über Ernst Blochs "motorisch-phantastische Erkenntnistheorie" in Geist der Utopie und ihre "Umfunktionierung" bei Benjamin
    Marchesoni, Stefano. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2017





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration