Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=143835289






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/143835289
Person Zedelmaier, Helmut
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Quelle Internet (Stand: 26.04.2018): http://www.fnz.geschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren/zedelmaier/cv_zedelmaier/index.html
LCAuth (undifferenzierter Namenssatz)
Homepage (Stand: 26.08.2020): https://www.germanistik.uni-halle.de/neuere_literaturwissenschaft/decultot/assoziierte_mitarbeiter_/zedelmaier/
: https://www.historisches-lexikon-bayerns.de/Lexikon/Arbeitsgemeinschaft_(au%C3%9Feruniversit%C3%A4rer)_historischer_Forschungseinrichtungen_in_der_Bundesrepublik
Zeit Lebensdaten: 1954-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Ravensburg
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Halle (Saale)
Beruf(e) Historiker
Weitere Angaben Wissenschaftshistoriker; Studium der Geschichte, Germanistik, Politik und Soziologie in München und Berlin; 1989 Promotion; 1996 Habilitation in Neuerer Geschichte; seit 2004 apl. Professor für neuere Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 2004-2013 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft historischer Forschungseinrichtungen (AHF); November 2015 bis Januar 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Alexander von Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, im Projekt Lesen, Exzerpieren, Zitieren, Plagiieren: Schriftkultur, Wissenspraktiken und Autorschaft von der Frühen Neuzeit bis zur Moderne
Beziehungen zu Organisationen Ludwig-Maximilians-Universität München (2004-)
Arbeitsgemeinschaft Historischer Forschungseinrichtungen in der Bundesrepublik Deutschland (2004-2013)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Germanistisches Institut. Alexander-von-Humboldt-Professur für Neuzeitliche Schriftkultur und Europäischen Wissenstransfer (11/2015-01/2020)
Typ Person (piz)
Autor von 9 Publikationen
  1. Laetitia Boehm: (1930–2018)
    Zedelmaier, Helmut, 2021
  2. Werkstätten des Wissens zwischen Renaissance und Aufklärung
    Zedelmaier, Helmut. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2015, 1. Auflage
  3. ...
Beteiligt an 11 Publikationen
  1. Leseträume - Traumlektüren
    Basel, Schweiz : Schwabe Verlag, [2023]
  2. Antiquarisches Wissen im Werden : eine Konstellation um Leibniz im frühen 18. Jahrhundert
    Heindl, Robert. - Erfurt : Universität Erfurt, 2020
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration