Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=982189508






Nachlässe/Sammlungen Status: Material nur nach Terminabsprache im Deutschen Exilarchiv Frankfurt einsehbar.
Für weiterführende Informationen zu diesem Bestand wenden Sie sich bitte an das E-Mail-IconDeutsche Exilarchiv 1933-1945
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/982189508
Titel Splitternachlass Franz Goldstein
Zeitliche Einordnung Entstehungszeit: 19XX
Person(en) Goldstein, Franz (Bestandsbildner)
Inhalt Korrespondenz, u. a. mit Gershon Agron (The Palestine Post), Albert Bassermann, Max Brod, Manfred George, Ludwig Marcuse, Emil Oprecht, Hermann Kesten, Klaus Mann, Arnold Zweig; Manuskripte; Belegexemplare von Zeitungsartikeln
Erschließungszustand erschlossen
Exilweg 1938 über Österreich (Wien), Tschechoslowakei (Prag) nach Palästina (Jerusalem)
Anmerkungen Der Bestand wird seit 1992 im Deutschen Exilarchiv 1933-1945 archiviert
Exemplarbezogene Angaben Signatur: EB 92/279 : Splitternachlass Franz Goldstein
Zugehörige Objekte 146 Objekte
  1. Korrespondenz an Franz Goldstein
    Lüth, Paul. - Der Bogen (Wiesbaden). - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1948, [Online-Ausg.], [Splitternachlass Franz Goldstein]
  2. Korrespondenz an Franz Goldstein
    Blau, Otto. - Glocken-Verlag (London). - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1947, [Online-Ausg.], [Splitternachlass Franz Goldstein]
  3. ...

Frankfurt Signatur: EB 92/279
Bereitstellung in Frankfurt




Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration