Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: auRef=1240268513



Treffer 6 von 11 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1193939658
Titel Das Konzept der Digital Literacy und seine Relevanz für die Informationswissenschaften / Filip Bak, Marléne Friedrich, Laura Lang, Antje Michel, Henning Prill, Romy Schreiber, Sophia Trinks, Franziska Witzig ; Herausgeber: Stephan Büttner
Person(en) Bak, Filip (Verfasser)
Friedrich, Marléne (Verfasser)
Lang, Laura (Verfasser)
Michel, Antje (Verfasser)
Prill, Henning (Verfasser)
Schreiber, Romy (Verfasser)
Trinks, Sophia (Verfasser)
Witzig, Franziska (Verfasser)
Büttner, Stephan (Herausgeber)
Verlag Potsdam : Fachhochschule Potsdam
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2019
Umfang/Format Online-Ressource
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:kobv:525-23993
URL https://opus4.kobv.de/opus4-fhpotsdam/frontdoor/index/index/docId/2399 (Verlag) (kostenfrei zugänglich)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Anmerkungen In: Die digitale Transformation in Institutionen des kulturellen Gedächtnisses : Antworten aus der Informationswissenschaft, S. 173-192
Schlagwörter Kommunikative Kompetenz ; Technikkompetenz ; Informationskompetenz ; Informations- und Dokumentationswissenschaft
Schreib- und Lesefähigkeit* ; Informations- und Dokumentationswissenschaft* ; Informationskompetenz* ; Kommunikative Kompetenz* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 6 von 11
< < > <


E-Mail-IconAdministration