Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040012360
im Bestand: Gesamter Bestand

1 - 10 von 142
<< < > >>


Online Ressourcen 1 Das französische Thesenblatt im 17. Jahrhundert
Krčal, Konrad. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 2 Liebesallegorien
Berlin/Boston : De Gruyter, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 3 Bildallegorien in der italienischen Renaissance. Zur Hermeneutik visueller Topoi in der Kunst der Frühen Neuzeit
Krüger, Klaus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 4 Der Palmbaum - Symbol, Emblem, Allegorie
Schultheis, Prof. Dr. Theodor. - Berlin : epubli, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 5 Die Allegorien in Esteban Echeverrías Gedicht "La Cautiva"
Benthien, Fred. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 6 Die Leerstelle Walter Benjamin : zur Verfehlung einer kulturwissenschaftlichen Wahlverwandtschaft
Weigel, Sigrid. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 7 Figuren der Evidenz. Bild, Medium und allegorische Kodierung im Trecento
Krüger, Klaus. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 8 Prinzip Personifikation
Logemann, Cornelia. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2023
Online Ressource
Online Ressourcen 9 Dämonomanie : Verfolgungswahn, Magnetismus und Vererbung in E.T.A. Hoffmanns "Der Sandmann"
Bergengruen, Maximilian. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2022
Online Ressource
Online Ressourcen 10 Die "Allegorie des Glücks" von Angelo Bronzino. Allegorien und Symbole der Renaissance
München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


1 - 10 von 142
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration