Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11874562X






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11874562X
Person Roda Roda, Alexander
Geschlecht männlich
Andere Namen Roda, Alexander
Roda, Alexander F.
Roda, Alexander Friedrich
Roda Roda (LCAuth)
Roda Roda, Aleksander
Roda, Alexander R.
Roda Roda, ...
Roda, Roda
Roda, Alexander Roda
Roda Roda, Alexander Friedrich Ladislaus
Roda Roda, Alexander Fr. L.
Roda-Roda, Alexander
Roda Roda, Alexander Friedrich
Rosenfeld, Alexander F.
Rosenfeld, Alexander Friedrich
Rosenfeld, Friedrich S.
Rosenfeld, Sándor F.
Rosenfeld, Sándor Friedrich (Wirklicher Name)
Rosenfeld, Sandor Friedrich
Suchy, Nikolaus (Pseudonym)
Aaba Aaba (Pseudonym)
Rosenfeld, Sandor Friedrich (Wirklicher Name)
Quelle SWD
LCAuth
WBIS
M
B 1986
Kröner Weltlit.
Biogr. H Emigr.
IMDb
Ulrich
Wikipedia (Stand: 04.09.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Alexander_Roda_Roda&oldid=234271398
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Provenienzmerkmal (Autogramm)
Glenzdorfs Internationales Film-Lexikon
Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters. Biographisches Lexikon
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Erläuterungen Verwendungshinweis: Weitere Titel ggf. auch unter den Pseudonymen bzw. dem wirklichen Namen
Zeit Lebensdaten: 1872-1945
Land Ungarn (XA-HU); Österreich (XA-AT); USA (XD-US); Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Drnovice (Drnovice u Vyškova, Österreich-Ungarn (heute Tschechien))
Geburtsort: Pußta Zdenci (nach anderen Quellen)
Sterbeort: New York, NY
Wirkungsort: Wien
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Graz
Exilland: Österreich
Exilland: Schweiz
Exilland: USA
Beruf(e) Schriftsteller
Kriegsberichterstatter
Schauspieler
Drehbuchautor
Schauspieler
Schriftsteller
Weitere Angaben Holocaust-Überlebender (1933 nach Graz, 1938 in die Schweiz, 1940 in die USA geflüchtet)
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Korman, Artur K.
Rössler, Carl (Freund)
Roda Roda, Elsbeth (Ehefrau)
Leuckfeld von Weysen, Emil (Schwiegervater)
Leuckfeld von Weysen, Anna (Schwiegermutter)
Roda Becher, Dana (Tochter)
Becher, Martin Roda (Enkel)
Januszewska, Gisela (Schwester)
Liebermann, Marie (Schwester)
Becher, Ulrich (Schwiegersohn)
Roda, Dana Adriana (Tochter)
Rosenfeld, Dana (Tochter)
Rosenfeld, Leopold (Vater)
Zeppelin, Elsbeth von, Freifrau (Ehepartner)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz ; 15.3p Personen zu Film ; 8.4p Personen zu politischer Theorie, Militär
Typ Pseudonym (pip)
Autor von 301 Publikationen
  1. Brief
    Roda Roda, Alexander. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Brief
    Roda Roda, Alexander. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  3. ...
Beteiligt an 152 Publikationen
  1. Brief
    Becher, Richard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  2. Brief
    Becher, Ulrich. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023, [Teilnachlass Ulrich Becher]
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Rebellakatzenthier und Artilleriehund
    Wien : Böhlau, 2001
  2. Roda Roda
    Zagreb : Univ. Zagreb, Abt. für Germanistik der Philos. Fak., 1996
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Slawisch-deutsche Kontakte in Literatur. Erster Teil
    Aachen : Shaker, 2018, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration