Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=120165910






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/120165910
Person Müller, Harald
Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Müller, H.
Quelle Internet: http://www.ma.histinst.rwth-aachen.de/cms/HISTINST-MA/Die-Organisationseinheit/Team-des-Lehrstuhls/~hwpy/Prof-Dr-Harald-Mueller/?allou=1
Zeit Lebensdaten: 1962-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stolberg (Kreis Aachen)
Beruf(e) Historiker
Hochschullehrer
Weitere Angaben seit 09/2008 Professor für Mittlere Geschichte an der RWTH Aachen; Promotion 1996; Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Alten Geschichte und Philosophie
Beziehungen zu Organisationen Johannes Gutenberg-Universität Mainz (2007-2008)
RWTH Aachen. Historisches Institut (Professor für Mittlere Geschichte) (2008-)
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Faliskische und latiale Keramik der orientalisierenden Epoche im Archäologischen Museum Frankfurt
    Stutzinger, Dagmar. - Frankfurt am Main : Stadt Frankfurt Dez. Kultur u. Wissenschaft, 2024
  2. Prüfungswissen Geschichte
    Ehm, Matthias. - [München] : Stark, [2022]
  3. ...
Beteiligt an 22 Publikationen
  1. [Klangräume des Mittelalters]
    Klangräume des Mittelalters
    Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Frühjahrstagung (2019 : Reichenau, Landkreis Konstanz). - Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2023]
  2. Klangräume des Mittelalters
    Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte. Frühjahrstagung (2019 : Reichenau, Landkreis Konstanz). - Konstanz : Konstanzer Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte e.V., [2019]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration