Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=141585269






Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/141585269
Person Breul, Wolfgang
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Breul-Kunkel, Wolfgang
Kunkel, Wolfgang Breul-
Quelle LCAuth
Wikipedia (Stand: 08.12.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Breul
Homepage (Stand: 08.12.2020): https://www.ev.theologie.uni-mainz.de/kirchen-und-dogmengeschichte-territorialkirchengeschichte/prof-dr-wolfgang-breul/
Zeit Lebensdaten: 1960-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Eschwege
Wirkungsort: Mainz
Beruf(e) Theologe
Evangelischer Theologe
Hochschullehrer
Beziehungen zu Organisationen Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Professur für Kirchen- und Dogmengeschichte) (2009-)
Systematik 3.6p Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession
Typ Person (piz)
Autor von 3 Publikationen
  1. Pietismus und Ökonomie (1650-1750)
    Pietismus und Ökonomie 1650-1750 (Veranstaltung : 2011 : Mainz). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021, 1. Auflage
  2. Generalreform
    Breul, Wolfgang. - Göttingen, Niedersachs : Vandenhoeck & Ruprecht, 2006
  3. ...
Beteiligt an 33 Publikationen
  1. Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert
    Die Herrnhuter Brüdergemeine als Faktor für religiöse und kulturelle Innovation im 18. Jahrhundert (Veranstaltung : 2021 : Herrnhut). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2024]
  2. Die Herrnhuter Brüdergemeine im 18. und 19. Jahrhundert : Theologie – Geschichte – Wirkung
    Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration