Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: woe="De" AND woe="inventoribus" AND woe="rerum" AND Catalog=dnb



Treffer 8 von 11 < < > <



Bücher
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1066962928
Titel [Eigentlicher bericht der Erfinder aller ding]
Eigentlicher be=||richt/ der Erfinder aller|| ding/ Nemlich/|| Wie alle Geistliche vnnd Weltliche sachen/|| K#[ue]nste/ Handtwercker vnd H#[ae]ndel #[et]c/ vom gr#[oe]ßten biß zum|| kleinsten/ von anfang der Welt/ biß auff diese Zeit/ jhren|| vrsprung vnd gebrauch haben. Jnn acht B#[ue]ch=||ern vonn Polydoro Vergilio im Latein be=||schrieben/ Jetzunder aber durch Mar=||cum Tatium Alpinum treulich ver=||deutscht/ sehr nutzbarlich zu|| lesen/ vnd von newem
Person(en) Vergilius, Polydorus (Verfasser)
Alpinus, Marcus Tatius (Mitwirkender)
Han, Weigand (Verlag, Drucker)
Werk(e) De inventoribus rerum (dt.)
Verlag Frankfurt, Main : Han
Hersteller Frankfurt, Main : Han
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1560
Umfang/Format [4], 490, [9] Bl. : RS, zahlr.Ill.(TH., H.) ; 17 cm (8°)
Andere Ausgabe(n) Elektronische Reproduktion: Vergilius, Polydorus: Eigentlicher be=||richt/ der Erfinder aller|| ding/ Nemlich/|| Wie alle Geistliche vnnd Weltliche sachen/|| K#[ue]nste/ Handtwercker vnd H#[ae]ndel #[et]c/ vom gr#[oe]ßten biß zum|| kleinsten/ von anfang der Welt/ biß auff diese Zeit/ jhren|| vrsprung vnd gebrauch haben. Jnn acht B#[ue]ch=||ern vonn Polydoro Vergilio im Latein be=||schrieben/ Jetzunder aber durch Mar=||cum Tatium Alpinum treulich ver=||deutscht/ sehr nutzbarlich zu|| lesen/ vnd von newem
Sprache(n) Deutsch (ger)
Gestaltungsmerkmale Gestaltung: Renaissance
Gestaltung: Illustriertes Buch / 1501 - 1600
Gestaltung: Titelblatt / Holzschnitt
Gestaltung: Druckfarbe / Rot
Gestaltung: Initiale / 1501 - 1600
Gestaltung: Buchornamentik / 1501 - 1600
Verlagsort: Frankfurt am Main
Druckort: Frankfurt am Main
Anmerkungen Bibliografischer Nachweis: [VD16] V 765
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt zu Franckfurdt am Mayn/|| durch Weygand Han.||(in der Schnur||gassen/ zum || Krug.||)[um 1560]
Status nach VGG: vergriffen
Exemplarbezogene Angaben Signatur: III 36, 10 : Drucke von 1501 bis 1560

Leipzig Museum/Studiensammlungen/Klemm : III 36, 10
Signatur: III 36, 10
Bereitstellung in Leipzig




Treffer 8 von 11
< < > <


E-Mail-IconAdministration