Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: woe="Beiträge" AND woe="zum" AND Catalog=dnb



Treffer 3 von 30104 < < > <



Online Ressourcen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/1331547768
Titel Akademisierung – Professionalisierung : Zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt / herausgegeben von Alexander Mitterle, Annemarie Matthies, Annett Maiwald, Christoph Schubert
Person(en) Mitterle, Alexander (Herausgeber)
Matthies, Annemarie (Herausgeber)
Maiwald, Annett (Herausgeber)
Schubert, Christoph (Herausgeber)
Organisation(en) SpringerLink (Online service) (Sonstige)
Ausgabe 1st ed. 2024
Verlag Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer VS
Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 2024
Umfang/Format Online-Ressource, XII, 440 S. 11 Abb. : online resource.
Andere Ausgabe(n) Printed edition:: ISBN: 978-3-658-43567-7
Inhalt Einleitung: Akademisierung – Professionalisierung. Zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt -- Theoretische Zugänge zur Bildungsrevolution in der post-industriellen Gesellschaft: Mythen, Fakten und die Akademisierung der Berufsrollen -- Bildungsrevolution und Akademisierung der Berufsarbeit -- Luhmanns (un-)verständliche Puzzle: Folgen der Expansion des Erziehungssystems -- Inklusionsrevolutionen der Gesellschaft: Der Fall der Hochschulerziehung und der Strukturwandel der Beruflichkeit -- Humankapital und/oder Selektivität? Ursachen studienfachspezifischer Lohnunterschiede unter HochschulabsolventInnen -- Zur Herausbildung neuer Bildungstypen durch hybride Bildungsformate zwischen akademischer und beruflicher Bildung -- Die mathematische Transformation gesellschaftlicher Handlungsfelder: die Wissenschaft der Quantität macht sich nützlich -- Die Rolle des akademischen Felds im Prozess der Digitalisierung. Pfade der Genese einer anwendungsorientierten Informatik -- Gründen lernen? Entrepreneurship Studies und die Akademisierung des Neuen -- Akademisierungsprozesse und ihre Konsequenzen im Professionsfeld der Rettungsdienste -- Reflexiv und handlungssicher? – Über Reichweite und Grenzen nachträglicher Akademisierung -- Disziplin jenseits der Profession. Frühpädagogische Wissensproduktion an Hochschulen, aktuelle Studiengangskonstruktionen und die Nicht-Akademisierung des Erzieherinnenberufs -- Akademisierung im Bereich der Lerntherapie. Zur Entstehung eines neuen Handlungsfeldes für Lerntherapeut*innen in Schulen
Persistent Identifier URN: urn:nbn:de:101:1-2406040407336.664949370050
DOI: 10.1007/978-3-658-43568-4
URL https://doi.org/10.1007/978-3-658-43568-4
ISBN/Einband/Preis 978-3-658-43568-4
Sprache(n) Deutsch (ger)
Beziehungen Studien zur Schul- und Bildungsforschung ; 89
Schlagwörter Professionalisierung* ; Akademisierung* ; Deutschland* ; Hochschulbildung* ; Hochschule* ; Studium* ; Arbeitswelt* (*maschinell ermittelt)
Sachgruppe(n) 370 Erziehung, Schul- und Bildungswesen

Online-Zugriff Archivobjekt öffnen




Treffer 3 von 30104
< < > <


E-Mail-IconAdministration