|
1 |
Kunst am Pranger Hüneke, Andreas. - Paderborn : Fink, Wilhelm, 2027, 2021. Auflage
|
Ankündigung
|
|
2 |
L' art "dégénéré" Musée Picasso (Paris).. - Paris : Musée Picasso, DL 2025
|
Ankündigung
|
|
3 |
Zum Kulturkampf der Nationalsozialisten gegen »die Moderne« Enthalten in Sozialpsychiatrische Informationen Bd. 55, 2025, Nr. 2: 55-60
|
|
|
4 |
1937 - "Entartete Kunst" - Künstler im Exil Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
5 |
"Ballast, wertlos, entbehrlich" - Wie sich das Schlesische Museum der Bildenden Künste in Breslau 1942 eines Bildes von Max Liebermann entledigte und wie sich dies in die Deakzessionen moderner Kunst in deutschen Museen während der NS-Zeit einfügt Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
6 |
"Ballast, worthless, expendable": how Breslau's Schlesisches Museum der Bildenden Künste disposed of a painting by Max Liebermann in 1942 and how deaccessions of modern art played a role at German museums during the Nazi period Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
7 |
Brief Beckmann, Max. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
|
|
|
8 |
Die Aktion »Entartete Kunst« 1937 im Berliner Kupferstichkabinett Beloubek-Hammer, Anita. - Berlin : Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte, 2024, 1. Auflage
|
|
|
9 |
"Freiwillige" Abgaben moderner Kunst durch deutsche Museen nach 1933 Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|
|
10 |
Kunst und Kunstpolitik im Nationalsozialismus. Eine Forschungsbilanz der letzten 20 Jahre Zuschlag, Christoph. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2024
|
|