|
1 |
Eine Biographie als politisches Mittel Radler, Christopher. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 1. Auflage
|
|
|
2 |
Salafistische Strömungen. Die Salafīya in Deutschland Köster, Karoline. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
3 |
Zum Prophetenverständnis in der Bibel und im Koran Lashin, Ibrahim. - Hamburg : Kovač, 2013
|
|
|
4 |
Eine Biographie als politisches Mittel Radler, Christopher. - Berlin : Schwarz, 2010, 1. Aufl.
|
|
|
5 |
Waren Gamaladdin al-Afgani und Muhammad 'Abduh Agnostiker? Ende, Werner. - Freiburg : Universität, 2007
|
|
|
6 |
Die salafiya Murtaza, Muhammad Sameer. - Norderstedt : Books on Demand GmbH, 2005, 1. Aufl.
|
|
|
7 |
Risalat at-tawhied, "Die Botschaft des Monotheismus" von Mohammad Abdu Frankfurt, M. : Buchmesse Frankfurt, 2004
|
|
|
8 |
Stiftungen im muslimischen Rechtsleben des neuzeitlichen Ägypten Kemke, Andreas H. E.. - Frankfurt am Main : Lang, 1991
|
|
|
9 |
ʿAbduh, Muḥammad 1849-1905 (Higra-Lebensdaten 1266-1323) / Begründer d. islam. Reformbewegung in Ägypten, Obermufti von Ägypten
|
|