Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=„118519859„
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118519859 |
Person | Celan, Paul |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Celan, Pol Ṣelân, Paul Tsērān, Pauru Tseran, Pauru Tsīlān, Bāwl Tsīlān, Bāul Tselan, Paʾul Antschel, Paul (Wirklicher Name) Antschel, Pessach Antschel, Paul Pessach Ančel', Paul' Ce lan Celan Bao luo Ce lan Baoluo-Celan Celan, Baoluo Cēlans, Pauls Selân, Paul Anczel, Paul Ancel, Paul Celan, Paulʹ Celjan, Paulʹ Celanas, Paulis C̕elani, Paul Selān, Pol А́нчел, Пауль (Schriftcode: Cyrl) Целан, Пауль (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) צלאן, פאול (Schriftcode: Hebr) צלן, פאול (Schriftcode: Hebr) ツェラン, パウル (Schriftcode: Jpan) 保罗·策兰 (Schriftcode: Hans) |
Quelle |
Pressearchiv des Herder-Instituts Marburg M LCAuth Munzinger-Archiv Wikipedia (Stand: 08.12.2020): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Paul_Celan&oldid=195286620 |
Zeit | Lebensdaten: 1920-1970 |
Land | Rumänien (XA-RO); Frankreich (XA-FR); Österreich (XA-AT); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
Sprache(n) | Französisch (fre) ; Deutsch (ger) ; Rumänisch (rum) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Cernăuţi Sterbeort: Paris |
Beruf(e) |
Schriftsteller Lektor Lyriker Übersetzer |
Beziehungen zu Personen |
Celan-Lestrange, Gisèle (Ehefrau) Bachmann, Ingeborg |
Beziehungen zu Organisationen | Gruppe 47 |
Systematik | 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) |
Typ | Pseudonym (pip) |
Autor von |
697 Publikationen
|
Komponist von |
2 Publikationen
|
Interpret von |
1 Publikation
|
Beteiligt an |
167 Publikationen
|
Thema in |
523 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
113 Publikationen
|
