Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=100963927



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/100963927
Person Vitalis, von Blois
Geschlecht männlich
Andere Namen Vital, de Blois
Vitalis, Blesensis
Vitalis, of Blois
Blois, Vitalis von
Blois, Vital de
Blesenis, Vitalis
Blesensis, Vitalis
Vitale, di Blois
Vitalis, Gallicus
Vitalis aus Blois ((VD-16))
Quelle Brockhaus online (Stand: 22.02.2022)
LexMA, Band 8, Spalten 1763 f.
Zeit Lebensdaten: ca. 12. Jh.
Land Frankreich (XA-FR)
Sprache(n) Latein (lat)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Blois
Beruf(e) Lehrer
Schriftsteller
Weitere Angaben "Mittellateinischer Dichter; Lehrer an einer Kathedralschule im Loiregebiet (wohl in Blois), schuf vor 1150 mit den elegischen Versdialogen 'Geta' (Titel nach der Hauptfigur) und 'Aulularia' ('Goldtopf') im Stil Ovids die Gattung der Lesekomödie"; Bearbeiter im VD-16
Beziehungen zu Personen Daniel, P. (VD-16 Mitverf.)
Gruutere, Jan (VD-16 Mitverf.)
Plautus, Titus Maccius (VD-16 Mitverf.)
Rittershausen, Konrad (VD-16 Mitverf.)
Berg, Matthias (VD-16 Mitverf.)
Buchanan, George (VD-16 Mitverf.)
Commelinus, Hieronymus (VD-16 Mitverf.)
Hattaeus, Nicolaus (VD-16 Mitverf.)
Schede, Paul (VD-16 Mitverf.)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Vitalis, von Blois / Geta
    Werk (wit)
Thema in 1 Publikation
  1. Untersuchungen zum "Geta" des Vitalis Blesensis
    Schmidt, Wieland. - Ratingen, Kastellaun, Düsseldorf : Henn, 1975
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Amphitryon von Peter Hacks
    Heckel, Volker. - München : GRIN Verlag, 2002





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration