Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig öffnen am Mittwoch, den 28.05. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 on Wednesday 28 May due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt öffnen am Donnerstag, den 05.06. wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // The reading rooms of the German National Library in Frankfurt will open at 13:00 on Thursday, 5 June due to a staff assembly.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1012159396



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1012159396
Person John, Hans
Akademischer Grad Prof. Dr.
Andere Namen John, Hans Karl Ferdinand
Quelle Wikipedia (Stand: 21.07.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_John_(Musikwissenschaftler)
Zeit Lebensdaten: 1936-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Bad Freienwalde (Oder)
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Wirkungsort: Dresden
Beruf(e) Musikwissenschaftler
Hochschullehrer
Weitere Angaben Mitglied des Dresdner Kreuzchors, ab 1977 Dozent in Dresden, Begründer und Leiter des Instituts für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Dresden
Beziehungen zu Organisationen Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Institut für Musikwissenschaft (Begründer)
Systematik 14.4p Personen zu Musik ; 6.4p Personen zu Bildungswesen
Typ Person (piz)
Autor von 11 Publikationen
  1. Anton Grigorjewitsch Rubinsteins Beziehungen zu Dresden
    Enthalten in Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa 4 (1999), S. 117-124
  2. Der Dresdner Kreuzchor und seine Kantoren
    John, Hans. - Berlin : Evang. Verl.-Anst., 1987, 2., unveränd. Aufl.
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Höhepunkte der Dresdner Operngeschichte im 20. Jahrhundert
    Dresden : Hochsch. für Musik "Carl Maria von Weber", 1989
  2. Musikstudium, Musikpraxis
    Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1988, [Online-Ausg.]
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration