Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1027215513
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1027215513 |
| Person | Gringmuth-Dallmer, Hanns |
| Geschlecht | männlich |
| Andere Namen |
Gringmuth-Dallmer, Hanns Paul Gerhard (Vollständiger Name) Gringmuth, Hanns (Früherer Name) Dallmer, Hanns Gringmuth- |
| Quelle | Wikipedia (Stand: 06.12.2024): https://de.wikipedia.org/wiki/Hanns_Gringmuth-Dallmer |
| Zeit | Lebensdaten: 1907-1999 |
| Land | Deutschland (XA-DE) |
| Geografischer Bezug |
Geburtsort: Oppeln Sterbeort: Plauen Wirkungsort: Magdeburg Wirkungsort: Wernigerode |
| Beruf(e) |
Archivar Historiker |
| Weitere Angaben | 1948 wurde er zum Direktor des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt ernannt. Unmittelbar vor seinem 60. Geburtstag wurde er als Direktor abgesetzt und als Leiter in die neu geschaffene Außenstelle Wernigerode versetzt. Dort war er bis 1976 tätig und siedelte dann in die Bundesrepublik Deutschland über. |
| Beziehungen zu Personen | Gringmuth-Dallmer, Eike (Sohn) |
| Beziehungen zu Organisationen |
Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (Magdeburg) (Direktor) (1948-1967) Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt (Magdeburg). Standort (Wernigerode) (Leiter) (1967-1976) |
| Typ | Person (piz) |
| Autor von |
3 Publikationen
|
| Beteiligt an |
2 Publikationen
|

