Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1034295438



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1034295438
Person Lieberoth, Immo
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Lieberoth, I.
Quelle Wikipedia (Stand: 14.04.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Immo_Lieberoth
Zeit Lebensdaten: 1929-
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Leipzig
Wirkungsort: Eberswalde
Wirkungsort: Bonn
Wirkungsort: Müncheberg
Wirkungsort: Berlin (Ost)
Beruf(e) Quartärgeologe
Politiker
Agrarwissenschaftler
Weitere Angaben Von 1952 bis 1962 arbeitete er als wissenschaftlicher Assistent bzw. Oberassistent, ab 1962 gar als stellvertretender Direktor und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Bodenkunde bzw. am Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit der AdL in Müncheberg. Er habilitierte an der Karl-Marx-Universität Leipzig und wurde 1968 ordentlicher Professor der AdL. Er arbeitete langjährig auch als Quartärgeologe. 1990 wurde er Präsident der Bodenkundlichen Gesellschaft. 1948 trat er in der die CDU ein und war ab 1972 Mitglied des Hauptvorstandes der CDU. 1970 wurde Vorsitzender der Kreisvorstandes Eberswalde und 1974 des Bezirksvorstandes Frankfurt/Oder der DSF. Von 1990 bis 1994 saß er als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Eberswalde – Bernau – Bad Freienwalde im Deutschen Bundestag.
Beziehungen zu Organisationen Forschungszentrum für Bodenfruchtbarkeit Müncheberg (1952-1962)
Akademie der Landwirtschaftswissenschaften der DDR (Prof.) (1968-)
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (Präsident) (1990)
Deutschland. Deutscher Bundestag. Enquete-Kommission Schutz des Menschen und der Umwelt - Ziele und Rahmenbedingungen einer Nachhaltig Zukunftsverträglichen Entwicklung
Typ Person (piz)
Autor von 15 Publikationen
  1. Weiterentwickelte natürliche Standorteinheiten
    Lieberoth, Immo. - [Markkleeberg] : Agrabuch, 1990, 1. Aufl.
  2. Weiterentwickelte natürliche Standorteinheiten auf der Grundlage der mittelmassstäbigen landwirtschaftlichen Standortkartierung - Inhalt, Gliederung und Ausgrenzung von NStE (neu)
    Lieberoth, Immo. - [Berlin] : Ministerium für Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft der DDR, 1989
  3. ...
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Mineralische Grundwasser- und Staunässeböden, ihre Kennzeichnung, Gliederung und Melioration
    Berlin : Bodenkundliche Ges. der DDR, 1970





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration