Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1034657054



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1034657054
Person Bruhn, Harald
Geschlecht männlich
Quelle Lent, Wolfgang: 'Tüchtige Autoren sind zuweilen schlechte Korrektoren'. Der Braunschweiger Wissenschaftsverlag C. A. Schwetschke & Sohn, in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte, Braunschweig 86 (2005), S. 81 - 93
Lent, Wolfgang: Neues aus einem Verlagsnachlaß - zur Geschichte des Wissenschaftsverlages C.A. Schwetschke & Sohn und seines Verlegers Moritz Bruhn (1851-1876), in: Leipziger Jahrbuch zur Buchgeschichte, Wiesbaden 17 (2008), S. 59 - 99
Zeit Lebensdaten: 1841-1900
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Schleswig
Sterbeort: Braunschweig
Wirkungsort: Braunschweig
Wirkungsort: Schleswig
Beruf(e) Verleger
Weitere Angaben 1866 - 1900 Inhaber von Bruhn's Verlag in Braunschweig; ab 1872 Teilhaber und 1876 - 1885 Alleininhaber des Verlages C.A. Schwetschke & Sohn in Braunschweig; Publikationen u.a. zu ingenieur- und naturwissenschaftllichen Themen; Sohn des Verlegers Moritz Bruhn (1806-1883)
Beziehungen zu Personen Bruhn, Moritz (Vater)
Nagel, Emil (Schwager)
Beziehungen zu Organisationen Alfred Bruhn (Ed. Leibrock's Nachfolger) (Braunschweig) (Eigentümer)
Alfred Bruhn (Helmstedt) (Eigentümer)
Harald Bruhn (Braunschweig) (Eigentümer)
C. A. Schwetschke & Sohn (M. Bruhn) (Braunschweig) (Prokurist; Gesellschafter)
Harald Bruhn (Bruhn & Nagel) (Braunschweig) (Gesellschafter)
M. Bruhn (Braunschweig) (Eigentümer)
Friedrich Wreden (Firma) (1897-)
Typ Person (piz)
Autor von 2 Publikationen
  1. Wreden verkauft den Verlag an Harald Bruhn, der die Firma nach Braunschweig verlegt.
    Friedrich Wreden (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Friedrich Wreden an, 25. April 1898
Thema in 22 Publikationen
  1. Aufnahme des Sohnes Harald Bruhn als Teilhaber, wodurch die ihm und E. Nagel erteilte Kollektivprokura erlischt.
    C. A. Schwetschke & Sohn (M. Bruhn) (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Der Sohn Harald Bruhn und der Schwiegersohn Emil Nagel erhalten Kollektivprokura.
    C. A. Schwetschke & Sohn (M. Bruhn) (Braunschweig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration