Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1034924400
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1034924400 |
Person | Pichler, August |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen | Keil, August (Pseudonym) |
Quelle |
BHGRO (1990), S. 226-227 HBL (2002), S.284-285 NB 77/78, 27 525 Ulrich 2 (1997), S. 1424 Blum: Allgemeines Theater-Lexikon. Bd. 6 Eisenberg Fambach: Repertorium des Hof- und Nationaltheaters in Mannheim Flüggen Kosch Theater Oppenheim: Deutsches Theater-Lexikon Pies: Prinzipale Ulrich Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch Wien Porträt-Sammlung. 2. Abt., Gruppe IV: Wiener Hoftheater |
Zeit |
Lebensdaten: 1771-1857 Lebensdaten: 1771-1856 Wirkungsdaten: 1817-1847 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Hernals (bei Wien) Sterbeort: Berlin Wirkungsort: Bamberg Wirkungsort: Bayreuth Wirkungsort: Bremen Wirkungsort: Detmold Wirkungsort: Hannover Wirkungsort: Karlsruhe Wirkungsort: Oldenburg (Oldenburg) |
Beruf(e) |
Theaterdirektor Schauspieler Regisseur Regisseur Schauspieler Theaterdirektor |
Weitere Angaben | Nach anderen Quellen Sterbedatum 4.1.1856. |
Beziehungen zu Personen |
Berger, Minna (Tochter) Pichler, Anton (Sohn) Pichler, Franz August (Sohn) Berger, Wilhelmine (Tochter) Pichler, Franz (Sohn) Pichler, Amalie (Tochter) Pichler, Henriette (Tochter) Pichler, Julie (Tochter) Pichler, Karoline (Tochter) Halbmann, Sophie (Ehepartner) |
Beziehungen zu Organisationen | Fürstliches Schauspielhaus (Bad Pyrmont) (Gründer) |
Systematik | 15.1p Personen zu Theater, Tanz |
Typ | Person (piz) |
