Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1034941380
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1034941380 |
Person | Lerche, Walter |
Akademischer Grad | Dr. jur. |
Geschlecht | männlich |
Quelle |
BBL (1996), S. 378 Klee: Personenlexikon (2003), S. 368 |
Zeit | Lebensdaten: 1901-1962 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Wirkungsort: Braunschweig Geburtsort: Wolfsburg-Vorsfelde Sterbeort: Wolfenbüttel |
Beruf(e) |
Richter Jurist Landgerichtsdirektor Oberlandeskirchenrat |
Weitere Angaben | Studium der Rechtswissenschaft; seit 1931 Richter in Braunschweig; 1933 Eintritt in die NSDAP; 1937 Landgerichtsdirektor; 1939 stellvertretender Vorsitzender, seit 1944 Vorsitzender des Braunschweiger Sondergerichts; fällte zahlreiche Todesurteile, u.a. am 21.10.1944 die 19-jährige Erna Wazinski wegen angeblicher Plünderung in einstündiger Verhandlung; 1951 Oberlandeskirchenrat der Ev.-luth. Kirche Braunschweigs; 1957 Mitglied des Kollegiums des Landeskirchenamts; später zweiter Präsident der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands; Landesbischof Lilje schrieb im Nachruf: "Ein treuer Mann wird viel gesegnet" (nach Klee, S. 368) |
Beziehungen zu Organisationen |
Niedersachsen. Landgericht (Braunschweig). Sondergericht (Vorsitzender) Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands. Generalsynode (2. Präsident) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
3 Publikationen
|
