Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1044306793



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1044306793
Person Ludewig, Harry
Andere Namen Ludewig, Harry Ferdinand Christian Carl Martin (Vollständiger Name)
Ludewig, H.
Ludewig, Harry Ferdinand Christian Karl Martin
Quelle Matrikelportal Rostock: http://purl.uni-rostock.de/matrikel/200004892
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Ludewig
Landesbibliographie MV
Zeit Lebensdaten: 1874-1950
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Rostock
Sterbeort: Neustrelitz
Wirkungsort: Rostock
Wirkungsort: Würzburg
Wirkungsort: Kiel
Wirkungsort: Parchim
Wirkungsort: Neustrelitz
Mecklenburg
Beruf(e) Verwaltungsjurist
Beamter
Staatsminister
Weitere Angaben ab 1893 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Rostock, Würzburg, Kiel; 1903-1905 Gerichtsassessor beim Landgericht Neustrelitz; Promotion 1904 in Rostock; 1906 Hilfsarbeiter in der Landesregierung; Regierungs- bzw. Ministerialassessor; 1909-1919 Ministerialrat; 1924-1934 Ministerialdirektor; 1928 führte er gemeinsam mit Erich Cordua im Beamtenministerium die Regierungsgeschäfte im Freistaat Mecklenburg-Strelitz; 1929 Präsident des Landesverwaltungsgerichts Neustrelitz; 1934 Leiter der Abwicklungsstelle des Ministeriums in Neustrelitz
Beziehungen zu Personen Ludewig, Otto (Vater)
Ludewig, Otto (Bruder)
Ludewig, Michel Wolfgang (Sohn)
Cordua, Erich
Beziehungen zu Organisationen Universität Rostock
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Typ Person (piz)





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration