Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1044390654
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1044390654 |
| Sachbegriff | Jüdischer Witz |
| Quelle |
M (unter Witz) Wikipedia unter Humor |
| Erläuterungen | Definition: der Witz, der Juden, ihr Leben und Schicksal thematisiert, dabei tatsächliche oder behauptete positive oder negative jüdische Eigenschaften behandelt, durch iron. Distanz zum eigenen Geschick geistige Souveränität beweist; steht in krassem Gegensatz zum Juden-Witz, der von Nichtjuden erzählt, Juden diffamiert oder verächtlich macht; ethnische Erscheinungsform von Humor (wie z.B. Britischer Humor, Wiener Schmäh...) |
| Land | Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY) |
| Synonyme | Jüdischer Humor (Wikipedia) |
| Oberbegriffe |
Humor Witz |
| Thematischer Bezug |
Juden Ethnische Identität |
| Systematik | 12.3 Literaturgattung ; 4.5 Ethik, Philosophische Anthropologie, Sozialphilosophie ; 5.1a Psychologie (Allgemeines), Experimentelle Psychologie ; 12.1a Allgemeine Literaturwissenschaft |
| Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
| Thema in |
2 Publikationen
|
| Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen
|

