Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=105953229



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/105953229
Person Mylius, Klaus
Akademischer Grad Prof. Dr. rer. nat.
Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Mylius, Klaus Albert Robert Curt (Vollständiger Name)
Quelle Kürschner Gelehrte (2001)
(Stand: 26.08.2020): https://de.wikipedia.org/wiki/Klaus_Mylius
Zeit Lebensdaten: 1930-2025
Land Deutschland (DDR) (XA-DDDE); Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Berlin
Sterbeort: Gottenheim
Wirkungsort: Halle (Saale)
Wirkungsort: Leipzig
Wirkungsort: Bayreuth
Wirkungsort: Frankfurt am Main
Wirkungsort: Gottenheim (Wohnort) (1992-)
Beruf(e) Indologe
Geograf
Hochschullehrer
Weitere Angaben 1970 Dozent, 1976-1990 Professor für Sanskritistik und Indische Altertumskunde an der Universität Leipzig, Lehrbeauftragter 1990-1994 an den Universitäten in Bayreuth und seit 1996 Frankfurt am Main; auch musikwissenschaftliche Studien
Beziehungen zu Organisationen Goethe-Universität Frankfurt am Main (Lehrbeauftragter) (1996-)
Universität Bayreuth (Lehrbeauftragter) (1990-1994)
Universität Leipzig (Dozent, Professor) (1970-1990)
Systematik 11.2p Personen zu Sprache ; 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler)
Typ Person (piz)
Autor von 31 Publikationen
  1. Vergleichende Grammatik der literarischen Prākṛt-Sprachen
    Mylius, Klaus. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2020
  2. Māgadhī
    Mylius, Klaus. - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2019
  3. ...
Beteiligt an 51 Publikationen
  1. Scharia im Wandel
    Scharia im Wandel: religiöse Autorität im Kontext von Migration und Medialisierung (Veranstaltung : 2022 : Göttingen). - Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2024
  2. Die vier edlen Wahrheiten
    Stuttgart : Reclam, 2012, [Nachdr.]
  3. ...
Thema in 2 Publikationen
  1. Indische Kultur im Kontext
    Wiesbaden : Harrassowitz, 2005
  2. Mylius, Klaus, "Geschichte der altindischen Literatur: die 3000-jährige Entwicklung der religiös-philosophischen, belletristischen und wissenschaftlichen Literatur Indiens von den Veden bis zur Etablierung des Islam"
    Hinüber, Oskar von. - Freiburg : Universität, 2005





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration