Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1060157950



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1060157950
Person Seidl, Otto
Akademischer Grad Dr. jur.
Geschlecht männlich
Quelle Festschrift aus Anlaß des fünfzigjährigen Bestehens von Bundesgerichtshof, Bundesanwaltschaft und Rechtsanwaltschaft beim Bundesgerichtshof, 2000, S. 819
50 Jahre Bundesgerichtshof. - Köln : Heymann, 2000. - C255
Internet (Stand:30.05.2023): https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Seidl
Zeit Lebensdaten: 1931-2022
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Wirkungsort: Karlsruhe
Wirkungsort: Aschaffenburg
Beruf(e) Jurist
Bundesrichter
Verfassungsrichter
Weitere Angaben 10.03.1978 bis 09.06.1986 Richter am Bundesgerichtshof; ab 10.06.1986 Richter des Bundesverfassungsgerichts (Erster Senat); 13.10.1995 bis 27.02.1998 Vorsitzender des Ersten Senats und Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts.
Beziehungen zu Personen Henschel, Johann Friedrich (Vorgänger Vizepräsident)
Papier, Hans-Jürgen (Nachfolger Vizepräsident)
Beziehungen zu Organisationen Deutschland (Bundesrepublik). Bundesgerichtshof (1978-1986)
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht (Richter) (1986-1990)
Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Richter) (1990-1995)
Deutschland. Bundesverfassungsgericht (Vizepräsident) (1995-1998)
Systematik 7.14p Personen zu Recht
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Die elterliche Gewalt im Zeichen der Gleichberechtigung der Frau
    Seidl, Otto. - (Dachau)Zauner ( : XXXX), 1960





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration