Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1069331600
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1069331600 |
Geografikum | Grabkapelle auf dem Württemberg (Stuttgart) |
Andere Namen |
Grabkapelle auf dem Wirtenberg (Stuttgart) (Reclam; M unter Salucci, G.) Grabkapelle auf dem Rotenberg (Stuttgart) Gruftkapelle auf dem Württemberg (Stuttgart) (Thieme-Becker unter Salucci, G.) Grabkapelle Rotenberg (Stuttgart) (Vorlage) |
Quelle |
Dehio (Stand: 13.4.2015): http://www.grabkapelle-rotenberg.de : http://www.stuttgart.de/item/show/137987 |
Zeit | erstellt: 1820-1824 |
Land | Baden-Württemberg (XA-DE-BW) |
Geografischer Bezug |
Ort: Stuttgart Ort: Stuttgart-Rotenberg |
Weitere Angaben | Mausoleum für Königin Katharina auf dem Rotenberg (1907 in Württemberg umbenannt), später auch König Wilhelm I. u. ihre gemeinsame Tochter Marie Friederike Charlotte von Württemberg verw. Neipperg, 1820/24 von G. Salucci als klassizist. Zentralbau erbaut anstelle der 1819 abgetragenen Stammburg des Hauses Württemberg; 1825-1899 russisch-orthodoxes Gotteshaus |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Mausoleum Beispiel für: Kapelle Beispiel für: Zentralbau |
Beziehungen zu Personen |
Architekt: Salucci, Giovanni gefeiert: Katharina, Württemberg, Königin Bauherr: Wilhelm I., Württemberg, König gefeiert: Neipperg, Maria Friederike Charlotte von |
Systematik | 31.3ab Ortsgebundene Bauwerke ; 3.5a Liturgik, Frömmigkeit |
Typ | Bauwerk (gib) |
Thema in |
2 Publikationen
|
