Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Frankfurt: Die Servicetheke Frankfurt ist heute nur bis 17 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie dies für Anmeldung und Ausleihe von Sondermaterialien.

Frankfurt: The Frankfurt service desk is only open until 5 p.m. today. Please note this when registering and borrowing special materials.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072927470



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072927470
Organisation Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Mährisch-Schönberg
Andere Namen Eduard Hölzel, Mährisch-Schönberg (Firma)
Ed. Hölzel Mährisch-Schönberg (Firma)
Zeit 1858-1892
Land Österreich (-12.11.1918) (XA-AAAT); Tschechische Republik (XA-CZ)
Nachfolger G. Hetschko (vorm. Ed. Hölzel)
Geografischer Bezug Ort: Mährisch-Schönberg
Weitere Angaben Filiale von: Eduard Hölzel (Id: k8470)
Oberbegriffe Beispiel für: Sortimentsbuchhandel
Beispiel für: Kunsthandel
Beispiel für: Musikalienhandel
Beziehungen zu Organisationen Administrativ übergeordnet: Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz
Typ Firma (kif)
Autor von 6 Publikationen
  1. Die Filialbuchhandlungen in Neutitschein und Mährisch-Schönberg treten mit dem Buchhandel in direkten Verkehr. Paul Hartmann leitet die Neutitscheiner Filiale und J. Kovala die Mährisch-Schönberger, Albin Braune ist Geschäftsführer des Olmützer Sortimentsgeschäfts. Verlegung der Verlagshandlung in Wien aus dem Heinrichshofe nach der Ringstrasse (Kärntner-Ring Nr. 12).
    Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Neutitschein. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Tod des Vaters Ed. Hölzel, Übergang auf den Sohn Hugo Hölzel, der Albin Braune als Teilhaber in das Olmützer Geschäft aufnimmt und Gustav Maruschka hierfür Prokura erteilt. Hugo Hölzel führt auch die Filialen in Neutitschein, Mähr.-Schönberg, Prerau und Mähr. Neustatt weiter. Kommission: Robert Hoffmann in Leipzig, Sallmayer & Co. in Wien und Heinrich Mercy in Prag.
    Verlag Ed. Hölzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Der Schwager Carl Graeser wird offener Gesellschafter in den mährischen Sortimentsbuchhandlungen nach dem Tode des Compagnons Albin Braune. Die Prokura von G. Maruschka bleibt bestehen. Das Wiener Verlagsgeschäft führt Carl Graeser weiter fort.
    Verlag Ed. Hölzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  2. Die Filialbuchhandlungen in Neutitschein und Mährisch-Schönberg treten mit dem Buchhandel in direkten Verkehr. Paul Hartmann leitet die Neutitscheiner Filiale und J. Kovala die Mährisch-Schönberger, Albin Braune ist Geschäftsführer des Olmützer Sortimentsgeschäfts. Verlegung der Verlagshandlung in Wien aus dem Heinrichshofe nach der Ringstrasse (Kärntner-Ring Nr. 12).
    Eduard Hölzels Buch-, Kunst- und Musikalien-Handlung Olmütz. Filiale Neutitschein. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration