Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072932164



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072932164
Organisation C. Lang (Roma)
Zeit 1907-1910
Land Italien (XA-IT)
Zeitweiser Name C. Lang & Co. (Roma)
Geografischer Bezug Ort: Rom
Weitere Angaben Filiale: C. Lang, Inh.: Heinrich Eisemann (Id: k12319)
Oberbegriffe Beispiel für: Antiquariat
Typ Organisation (kiz)
Autor von 8 Publikationen
  1. Der langjährige Teilhaber Heinrich Eisemann gründet in Frankfurt am Main eine Filiale u. d. F.: C. Lang, Inh.: Heinrich Eisemann. Das Geschäft in Rom wird in der bisherigen Weise fortgeführt und für dieses erhält Mario Rossi Einzelprokura. Für die Filiale in Frankfurt erhält Carl Lang Prokura. Die Einzelprokura von Heinrich Eisemann für die Firmen in Rom und Zürich bleibt bestehen.
    C. Lang (Zürich). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Ewald Rappaport wird Associé und Verlegung des Antiquariats nach Via Bocca di Leone, 13. N. F.: C. Lang & Co.
    C. Lang (Roma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Ewald Rappaport wird Associé und Verlegung des Antiquariats nach Via Bocca di Leone, 13. N. F.: C. Lang & Co.
    C. Lang (Roma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Trennung des Geschäfts C. Lang & Co. N. F.: C. Lang und C. E. Rappaport.
    C. Lang & Co. (Roma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration