Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1072992043



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1072992043
Organisation Eduard Heinrich Mayer (Firma)
Quelle Adressbuch für den Deutschen Buchhandel 1882
Zeit XX.09.1851-
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen (XA-DE-SN); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Geografischer Bezug Ort: Leipzig
Ort: Köln (-1886)
Weitere Angaben Verkauf an Richard Einhorn und Bruno Jäger am 01.04.1886
Oberbegriffe Beispiel für: Firma
Beispiel für: Verlag
Beziehungen zu Organisationen M. Lengfeld'sche Buchhandlung (E. H. Mayer)
Typ Firma (kif)
Autor von 13 Publikationen
  1. Paul Schubert und Richard Knauth, Prokuristen der Firman K. F. Koehler, erhalten Einzelprokura für die Firmen E. F. Steinacker und Eduard Heinrich Mayer.
    E. F. Steinacker (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an den Cousin Eduard Heinrich Mayer. N. F.: M. Lengfeld'sche Buchhandlung (E. H. Mayer). Kommission: Otto Klemm in Leipzig. Mayer führt sein Verlagsgeschäft in Leipzig unverändert fort.
    Moritz Lengfeld (Köln). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Ein Teil des Verlages geht auf den Sohn Eduard Heinrich Mayer über, der damit eine Verlagsbuchhandlung in Leipzig gründet.
    J. A. Mayer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf an Richard Einhorn und Bruno Jäger in Leipzig, die das Geschäft nach Leipzig verlegen. Kommission: E. F. Steinacker in Leipzig.
    Eduard Heinrich Mayer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration