Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Frankfurt: Die Servicetheke Frankfurt ist heute nur bis 17 Uhr besetzt. Bitte beachten Sie dies für Anmeldung und Ausleihe von Sondermaterialien.

Frankfurt: The Frankfurt service desk is only open until 5 p.m. today. Please note this when registering and borrowing special materials.
 
Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1073003248



Treffer 1 von 1 < < > <



Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1073003248
Organisation C. E. M. Pfeffer (Firma)
Andere Namen C.E.M. Pfeffer in Halle a.d.S. (-1891)
Verlag C.E.M. Pfeffer (Emil Grottke) (1891-1902)
Quelle Adressbuch 1892
Zeit 1848-1902
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Sachsen-Anhalt (XA-DE-ST); Sachsen (XA-DE-SN); Berlin (XA-DE-BE)
Geografischer Bezug Ort: Halle (Saale) (01.01.1848-31.08.1891)
Ort: Leipzig (01.09.1891-1902)
Ort: Berlin (-16.06.1902)
Oberbegriffe Beispiel für: Firma
Beispiel für: Verlag
Beispiel für: Antiquariat
Beziehungen zu Organisationen Emil Grottke's Verlag (aufgegangen in)
Typ Firma (kif)
Autor von 12 Publikationen
  1. F. Hahn und H. Tausch wurden Anfang 1853 Teilhaber im Sortiment. N. F.: Pfeffersche Buchhandlung. Fortsetzung des Verlags und Antiquariats u. d. F.: C. E. M. Pfeffer.
    Schwetschke'sche Sortiments-Buchhandlung (C. E. M. Pfeffer) (Halle, Saale). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Heinrich Schwarz und Gustav Krüger erhalten Gesamtprokura.
    C. E. M. Pfeffer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Thema in 8 Publikationen
  1. Mathilde Therese Pfeffer verkauft nach dem Tod ihres Mannes C. E. M. Pfeffer die Pfeffersche Buchhandlung und C. E. M. Pfeffer an Robert Stricker aus Essen. Kommission: Robert Hoffmann in Leipzig.
    Pfeffer'sche Buchhandlung (Halle, Saale). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Verkauf der Firma und der Zeitschrift "Preussisches Archiv" an Eugen Bielefeld in Leipzig. Die verbleibenden Verlagswerke werden u. d. F.: Emil Grottke's Verlag, Leipzig und Berlin weitergeführt. Die Firma C. E. M. Pfeffer in Berlin ist erloschen.
    C. E. M. Pfeffer (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration