Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=107346170X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/107346170X
Person Witzleben, Emma von
Geschlecht weiblich
Andere Namen Flinsch, Emma (Früherer Name) (Geburtsname)
Zeit Wirkungsdaten: 1850
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Wirkungsort: Leipzig (11.1849-4.1860)
Wirkungsort: Penig (-4.1860)
Wirkungsort: Rosenthal-Blankenberg (-4.1860)
Beziehungen zu Personen Mitglied: Flinsch, Familie
Flinsch, Henriette (Mutter)
Flinsch, Ferdinand Traugott (Vater)
Flinsch, Gustav Ferdinand (Bruder)
Flinsch, Heinrich (Bruder)
Flinsch, Alexander (Bruder)
Beziehungen zu Organisationen Ferdinand Flinsch (Firma : Leipzig) (Gesellschafter) (11.1849-4.1860)
Flinsch (Penig) (Gesellschafter) (-4.1860)
Flinsch (Blankenberg) (Gesellschafter) (-4.1860)
Typ Person (piz)
Thema in 4 Publikationen
  1. Austritt von Henriette verw. Flinsch und Emma von Witzleben aus den Papiergeschäften in Leipzig, Penig und Blankenberg. Eintritt von Heinrich Ferdinand und Alexander Ferdinand Flinsch.
    Ferdinand Flinsch (Firma : Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  2. Nach dem Tod von Ferdinand Traugott Flinsch am 11.11.1849 geht die Leipziger Handlung auf den Bruder Carl August Flinsch, den ältesten Sohn Gustav Ferdinand Flinsch und Henriette verw. Flinsch sowie deren Tochter Emma über. Beide für die Dauer von 5 Jahren, bis zur Volljährigkeit der Söhne Heinrich und Alexander. Das Frankfurter Papiergeschäft setzt der Bruder Heinrich Friedrich Gottlob Flinsch fort.
    Ferdinand Flinsch (Firma : Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration