Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=1081316934
|
|
|
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/1081316934 |
| Organisation | Ratsbibliothek (Stralsund) |
| Andere Namen |
Ratsbücherei (Stralsund) Bibliothek der Stadt Stralsund |
| Zeit | -1919 |
| Land | Deutsches Reich (XA-DXDE); Mecklenburg-Vorpommern (XA-DE-MV) |
| Nachfolger | Stadtbibliothek Stralsund |
| Geografischer Bezug | Ort: Stralsund |
| Weitere Angaben |
Ist im 16. Jahrhundert als Folge der Reformation aus einer von den Bürgermeistern Franz Wessel (1487–1570) und Nikolaus Gentzkow (1502–1576) veranstalteten Büchersammlung hervorgegangen und wurde bis ins frühe 20. Jahrhundert kontinuierlich erweitert. Daneben entstand ab 1899 eine Volksbibliothek. 1919 erfolgte eine Vereinigung der beiden Einrichtungen unter dem Namen Stadtbibliothek. Begrifflich verwirrend ist der Umstand, dass die Bezeichnung Stadtbibliothek auch schon alternativ für die Ratsbibliothek vor 1920 verwendet wurde, ebenso die Bezeichnung Stadtbücherei sowohl für die Ratsbibliothek vor 1920 als auch für die Stadtbibliothek ab 1920. [Quelle: Information Stadtarchiv Stralsund] |
| Bezug zu Werken |
Exlibris (Wappen, Ratsbibliothek (Stralsund)), 01 Etikett (Ratsbibliothek, Stralsund), 01 Stempel (Stadtbibliothek Stralsund), 03 |
| Typ | Organisation (kiz) |
| Beteiligt an |
2 Publikationen
|

