Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=111952050



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/111952050
Person Hohlbein, Wolfgang
Geschlecht männlich
Andere Namen Hohlbein, Wolfgang E.
Hohlbein, Wofgang (Falsche Namensform)
Hohlbein, W.
Cholbajn, Volfgang
Chol'bajn, Vol'fgang
Cholmpaïn, Bolphnkannk
Holbain, Polp'ŭgang
Holbeini, ...
Holbeins, Volfgangs
Holhbein, Wolfgang
Hōrubain, Worufugangu
Huo'erben, Wofugang
Wofugang-Huo'erben
Bonnella, Angela (Pseudonym)
Craven, Robert (Pseudonym) (Lt. Weigand persönliches Pseud.; teilweise auch benutzt mit Burgdorf, Karl-Ulrich; Titel nicht zuzuordnen, deshalb keine VW bei Burgdorf)
Eschenloh, Wolfgang (Pseudonym)
Heidner, Martin (Pseudonym)
Marks, Michael (Pseudonym)
MacCloud, Jason (Pseudonym)
Mac Cloud, Jason (Pseudonym)
McCloud, Jason (Pseudonym)
Mc Cloud, Jason (Pseudonym)
Smith, Angela (Pseudonym)
Vernom, Jack (Pseudonym)
Wolf, Henry (Pseudonym) (Lt. Weigand persönliches Pseud.; teilw. auch benutzt mit Burgdorf, Karl-Ulrich; Titel nicht zuzuordnen, deshalb keine VW bei Burgdorf)
Hohlbayn, Ṿolfgang
Wo er fu gang Huo er bai yin
Woerfugang-Huoerbaiyin
Huoerbaiyin, Woerfugang
Wo er fu gang Huo er bai en
Woerfugang-Huoerbaien
Huoerbaien, Woerfugang
Bol peu gang Hol ba in
Bolpeugang-Holbain
Holbain, Bolpeugang
沃尔夫冈‧霍尔拜恩 (Schriftcode: Hans)
Quelle LCAuth
B Wissen
NDB
Kürschner Lit. (1998)
Wikipedia (Stand: 23.05.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wolfgang_Hohlbein&oldid=233418316
Bücher-Wiki (Stand: 23.05.2023): https://www.buecher-wiki.de/index.php/BuecherWiki/HohlbeinWolfgang
Homepage (Stand: 23.05.2023): http://www.hohlbein.de/neu/aktuelles.php
Zeit Lebensdaten: 1953-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Weimar
Wirkungsort: Krefeld (dort aufgewachsen)
Wirkungsort: Neuss-Hoisten (Wohnort)
Beruf(e) Schriftsteller
Kinderbuchautor
Jugendbuchautor
Industriekaufmann
Sprecher
Komponist
Übersetzer
Beziehungen zu Personen Hohlbein, Heike (Ehefrau)
Hohlbein, Rebecca (Tochter)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 11.2p Personen zu Sprache ; 14.4p Personen zu Musik ; 10.13p Personen zu Handel, Dienstleistung
Typ Person (piz)
Autor von 1146 Publikationen
  1. 40 Jahre "Der Hexer"
    Hohlbein, Wolfgang. - Köln : Bastei Lübbe, 2024, 1. Auflage 2024
  2. 40 Jahre Der Hexer
    Köln : Bastei, [2024]
  3. ...
Beteiligt an 214 Publikationen
  1. [The last battle]
    Der letzte Kampf
    Lewis, C. S.. - Berlin : Ueberreuter, 2023, Vollständige Taschenbuch-Ausgabe der 2019 in der Ueberreuter Verlag GmbH, Berlin, erschienenen Buchausgabe, 1. Auflage
  2. Age of dragons
    Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022
  3. ...
Thema in 1 Publikation
  1. Fantasy schreibt sich am besten bei Nacht
    Hohlbein, Wolfgang. - Frankfurt, M. : Freundeskreis des Inst. für Jugendbuchforschung, 2007
Maschinell verknüpft mit 4 Publikationen
  1. Blutsauger zwischen Emanzipation und Konservativismus: Umcodierung von Genrekonventionen in den Vampirromanen von Stephenie Meyer und Wolfgang Hohlbein
    Beuthner, Kristof. - Hamburg : BACHELOR + MASTER PUBLISHING, 2013
  2. Blutsauger zwischen Emanzipation und Konservativismus: Umcodierung von Genrekonventionen in den Vampirromanen von Stephenie Meyer und Wolfgang Hohlbein
    Beuthner, Kristof. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration