Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=112682103



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/112682103
Person Auffarth, Christoph
Akademischer Grad Prof. Dr. phil. habil., Dr. theol.
Geschlecht männlich
Andere Namen Auffahrt, Christoph Ernst Heinrich (Vollständiger Name)
Auffahrt, C.
Quelle Kürschner Gelehrte (2022)
Zeit Lebensdaten: 1951-
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Mannheim
Wirkungsort: Bremen
Beruf(e) Religionswissenschaftler
Theologe
Hochschullehrer
Weitere Angaben Professor für Religionswissenschaften am Institut für Religionswissenschaft/-pädagogik der Universität Bremen mit dem Schwerpunkt Geschichte und Theologien des Christentums
Beziehungen zu Organisationen Universität Bremen. Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik
Thematischer Bezug Studienfach: Alte Geschichte <Fach>
Studienfach: Griechisch
Studienfach: Latein
Studienfach: Archäologie
Studienfach: Religionswissenschaft
Studienfach: Theologie
Typ Person (piz)
Autor von 16 Publikationen
  1. Manfred Hutter. 2023. Der Manichäismus. Vom Iran in den Mittelmeerraum und über die Seidenstraße nach Südchina. Standorte in Antike und Christentum 11. Stuttgart: Anton Hiersemann. 274 Seiten. Moritz Maurer. 2024. Kosmos, Gesellschaft, Religion. Zoroastrische und manichäische Sozialordnungsdiskurse in der langen Spätantike. Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 80. Berlin: de Gruyter. 461 Seiten.
    Enthalten in Zeitschrift für Religionswissenschaft Bd. 33, 2025, Nr. 1: 96-98. 3 S.
  2. Robert Dodaro OSA, Cornelius Mayer und Christof Müller, Hg. 1995–2024. Augustinus-Lexikon. 5 Bände. Basel: Schwabe.
    Enthalten in Zeitschrift für Religionswissenschaft Bd. 32, 2024, Nr. 2: 181-182. 2 S.
  3. ...
Beteiligt an 27 Publikationen
  1. Korinth II: das römische Korinth
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2024
  2. Säkulare Religion
    Tübingen : Mohr Siebeck, 2024
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration