Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=1154466922



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/1154466922
Person North, Georg
Geschlecht männlich
Quelle Provenienzmerkmal (Exlibris): http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/71550953
Internet (Stand: 13.03.2018): http://www.archive-in-thueringen.de/bestand/view/id/28365
Internet (Stand: 13.03.2018): http://www.erfurter-teigwaren.de/broschuere/erfurter-teigwaren-chronik_klein.pdf
Internet (Stand: 13.03.2018): https://books.google.de/books?id=wfZ0AgAAQBAJ&pg=PA174&lpg=PA174&dq=georg+north+erfurt&source=bl&ots=K_XrS3V7xm&sig=yyLrHp0_uNVImhbDrcm7v1cG7k0&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiKlPCSw-nZAhXE-qQKHZvvC5YQ6AEIUTAG#v=onepage&q=georg%20north%20erfurt&f=false
Zeit Lebensdaten: 1861-1924
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Sterbeort: Erfurt
Wirkungsort: Erfurt
Beruf(e) Unternehmer
Weitere Angaben Buchbesitz: Privatbibliothek Georg North
übernahm 1896 mit seinem Bruder Johannes von seinem Vater Ferdinand eine Nudelfabrik, ab 1900 alleiniger Inhaber, engagierte sich auch für betrieblich-soziale, für gesamtwirtschaftliche und kulturelle Belange, in seinem Unternehmen führte er 1906 für die Angestellten und 1908 für die Arbeiter den Sommerurlaub ein, war Mitglied der Handelskammer Erfurt (1912 bis 1919) und des Geschichtsvereins zu Erfurt (1919 sogar im Vorstand), gründete 1921/22 gemeinsam mit seinen Söhnen Hans (geb. 1891) und Gerhard die OHG Ferdinand North, verheiratet mit Marie geb. Bauer, 2 Söhne und Tochter Eva North, Stifter des Wappens im 1909 von Prof. Hildebrandt entworfenen Exlibris
Beziehungen zu Personen Hildebrandt, Adolf Matthias
Typ Person (piz)
Autor von 6 Publikationen
  1. Stammtafel der Familie North
    North, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  2. Stammtafel der Familie North
    North, Georg. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2018
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration