Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=116394730



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118809334
Person Reich, Philipp Erasmus
Geschlecht männlich
Andere Namen Reich, Philipp E. (RAK-WB)
Quelle Sächsische Biografie (Stand: 20.12.2022): https://saebi.isgv.de/biografie/Philipp_Erasmus_Reich_(1717-1787)
M; LoC-NA
Zeit Lebensdaten: 1717-1787
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Laubach (Landkreis Gießen)
Sterbeort: Leipzig
Wirkungsort: Leipzig
Beruf(e) Buchhändler
Verleger
Weitere Angaben Schon ab 1746 Mitarbeiter von Moritz Georg Weidmann. Später Teilhaber von Weidmanns Erben und Reich
Beziehungen zu Organisationen Weidmanns Erben und Reich
Systematik 2.2p Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel
Typ Person (piz)
Autor von 13 Publikationen
  1. Brief an Madame
    Reich, Philipp Erasmus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Brief an ungenannt
    Reich, Philipp Erasmus. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Beteiligt an 67 Publikationen
  1. Brief an Herrn Reiche in Leipzig
    Sturz, Helfrich Peter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  2. Brief an Monsieur Reich a Leipzig
    Klopstock, Anna Maria. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2025
  3. ...
Thema in 20 Publikationen
  1. "Mit der ganzen Klugheit eines Buchhändlers, dem Nachdenken eines Philosophen, der Geduld eines Freündes und der Gesinnung eines Großmüthigen"
    Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 187-203
  2. "Beyde Contrahenten versprechen dem Inhalt dieses vorstehenden Accords gemäß getreulich nachzuleben"
    Enthalten in Verleger und Ihre Briefe in der Deutschsprachigen Aufklärung. Das Kommunikationsfeld Autor - Verleger - Herausgeber (Veranstaltung : 2015 : Wittenberg): Verlegerische Geschäftskorrespondenz im 18. Jahrhundert 2018: 159-173
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 2 Publikationen
  1. Der „Karl Bücher-Streit“: Ein Beitrag zum Verhältnis von Wissenschaft und Buchhandel um 1900
    Teuteberg, Hans Jürgen. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2010
  2. Philipp Erasmus Reich - Reformer im deutschen Buchhandel
    Weinreich, Cornelia. - München : GRIN Verlag, 2003, 1. Auflage, digitale Originalausgabe





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration