Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=116868554
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/116868554 |
Person | Schoenichen, Walther |
Akademischer Grad | Prof. Dr. Dr. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Schoenichen, Walter Schoenichen, W. Schoenichen |
Quelle |
LoC-NA, WBIS, Kössler: Personenlexikon; BBF/DIPF/Archiv Wikipedia (Stand: 14.09.2022): https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Schoenichen |
Zeit | Lebensdaten: 1876-1956 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Köln Wirkungsort: Schöneberg (Berlin) Wirkungsort: Posen Wirkungsort: Braunschweig Wirkungsort: Goslar Sterbeort: Göppingen |
Beruf(e) |
Biologe Oberlehrer |
Weitere Angaben | Deutscher Biologe und Naturhistoriker; zunächst als Oberlehrer tätig, ab 1913: Lehrbeauftragter für Biologie an der Königlichen Akademie zu Posen, 1914: stellvertretender Leiter am Zentralinstitut für Erziehung und Unterricht in Berlin; 1922: Leitung der 1906 gegründeten Staatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen; galt somit bis 1935 als „oberster Naturschützer“ im Deutschen Reich; 1949: Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Braunschweig (Schwerpunkte: Naturschutz, Insekten, Samenpflanzen, Pflanzensoziologie) |
Beziehungen zu Organisationen |
Königliche Akademie (Posen) (1913-1914) Staatliche Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen (Leiter) (1922-1938) Humboldt-Universität zu Berlin (Honorarprofessor) Technische Hochschule Braunschweig (ab 1949) |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
67 Publikationen
|
Beteiligt an |
29 Publikationen
|
