Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=117319813
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/117319813 |
Person | Luschan, Felix von |
Akademischer Grad | Dr. med. et phil., Dr. litt. et sc. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
Von Luschan, Felix (AACR) Luschan, Felix Luschan, Felice von Luschan, F. von L., F. v. Лушан, Феликс фон (Russisch, Code: rus; Schriftcode: Cyrl) |
Quelle |
LoC-NA; Internat. biogr. Index NDB (Stand: 26.02.2015): http://www.deutsche-biographie.de/sfz55187.html |
Zeit | Lebensdaten: 1854-1924 |
Land | Österreich (XA-AT); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Oberhollabrunn Wirkungsort: Wien Wirkungsort: Berlin Wirkungsort: München Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Anthropologe Arzt Ethnologe Physiologe Forschungsreisender |
Weitere Angaben | 1878 Dr. med. in Wien; 1880-82 als Sekundararzt im Wiener Allgemeinen Krankenhaus; 1881 und 1882 Forschungsreisen nach Lykien; 1882 Habilitation in Ethnographie;1883 Forschungsreise in den Orient, danach nach Südostanatolien und Syrien; 1885 Direktorialassistent am Museum für Völkerkunde in Berlin berufen; 1888 Promotion in München zum Dr. phil.; 1888 Habilitation in Anthropologie in Berlin. Ab 1900 ao. Professor an der Univ. Berlin; 1904-1910 Direktor der Afrika- und Ozeanien-Abteilungen am Kgl. Preuß. Museum für Völkerkunde in Berlin; 1909-1922 ordentlicher Professor für physische Anthropologiean der Berliner Charité (Teil der Friedrich-Wilhelms-Universität); 1905 und 1914 Forschungsreisen nach Südafrika und Neuseeland. Nach Ausbruch des Krieges bis 1915 in den USA. |
Beziehungen zu Personen |
Luschan, Lukas von (Großvater) Luschan, Maximilian, Ritter von (Vater) Hochstetter, Ferdinand von (Schwiegervater) Luschan, Emma von (Ehefrau) |
Beziehungen zu Organisationen |
Museum für Völkerkunde Berlin (ab 1885) Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin (1900-1922) Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Mitglied, Matrikelnummer 3389) (1917-) |
Systematik | 26p Personen zu Anthropologie ; 17.4p Personen zu Volkskunde, Völkerkunde |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
288 Publikationen
|
Beteiligt an |
22 Publikationen
|
Thema in |
3 Publikationen
|
