Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=117754129



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/117754129
Person Roediger, Conrad
Akademischer Grad Prof. Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Roediger, Conrad Frederick (Vollständiger Name)
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
PND - Gymnasium Frankfurt am Main; Studium u.a. in Göttingen; diplomat. Dienst u. a. in London
Wikipedia (Stand: 12.11.2021): https://de.wikipedia.org/wiki/Conrad_Frederick_Roediger
Das Bundesverfassungsgericht 1951-1971. Karlsruhe: Verlag CF Müller, 1971.
Zeit Lebensdaten: 1887-1973
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Kiel
Sterbeort: Tübingen
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Tübingen
Wirkungsort: Karlsruhe
Beruf(e) Diplomat
Richter
Verfassungsrichter
Jurist
Weitere Angaben Nach 1946 lehrte er an der Universität Tübingen als Honorarprofessor Kultur- und Staatenkunde Großbritanniens und des Commonwealth.1951-1956 Richter des Bundesverfassungsgerichts.
1912 Promotion; 1914-1945 im Auswärtigen Dienst; 1946 Lehrauftrag an der Universität Tübingen; Richter des Bundesverfassungsgerichts (Zweiter Senat) 1951-1956
Beziehungen zu Organisationen Deutschland. Auswärtiges Amt. Internationaler Club (1914-1945)
Eberhard Karls Universität Tübingen (ab 1946)
Deutschland (Bundesrepublik). Bundesverfassungsgericht (Richter) (1951-1956)
Systematik 7.14p Personen zu Recht ; 16.5p Personen der Geschichte (Politiker und historische Persönlichkeiten)
Typ Person (piz)
Autor von 1 Publikation
  1. Völkerrechtliches Gutachten über die strafgerichtliche Aburteilung deutscher Kriegsgefangener i. d. Sowjetunion
    Roediger, Conrad. - Heidelberg : Dr. Conrad Roediger, 1950





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration