Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118502344



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118502344
Person Alvensleben, Udo von
Akademischer Grad Dr.
Geschlecht männlich
Andere Namen Alvensleben, Udo August Ernst von
Alvensleben, Udo
Quelle LCAuth, Kürschner Gelehrte (1961)
Zeit Lebensdaten: 1897-1962
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Stendal-Wittenmoor
Beruf(e) Kunsthistoriker
Chronist
Beziehungen zu Personen Alvensleben, Busso von (Bruder)
Alvensleben, Busso von (Sohn)
Systematik 13.1bp Personen zu Kunstwissenschaft, Kunsthistoriker ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Person (piz)
Autor von 29 Publikationen
  1. Die braunschweigischen Schlösser der Barockzeit und ihr Baumeister Hermann Korb
    Alvensleben, Udo von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021, Reprint 2020
  2. Herrenhausen
    Alvensleben, Udo von. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2020, 2. Auflage Reprint 2020
  3. ...
Beteiligt an 3 Publikationen
  1. Ostpreussen, wie es war
    [Leer] : [Rautenberg], [1994], [Neuausg.]
  2. Briefe des Bildhauers Günter von Scheven
    Scheven, Günter von. - Krefeld : Scherpe, 1952
  3. ...
Thema in 10 Publikationen
  1. Ein brüderliches Alliance-Oeuvre
    Hundisburg : Kultur-Landschaft Haldensleben-Hundisburg, 2004
  2. Als es sie noch gab ...
    Alvensleben, Udo von. - Berlin : Ullstein, 1996, Neuaufl.
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration