Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118503618
|   | |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118503618 | 
| Person | Apian, Philipp | 
| Akademischer Grad | Prof. Dr. med. | 
| Geschlecht | männlich | 
| Andere Namen | A.Ph.A. A. Ph. A. Appianus Philippus Apiano, Philippo Ph. Ap. Apianus, Philippus Apianus, Philipp Bienewitz, Philipp Bennewitz, Philipp Benewitz, Philipp | 
| Quelle | Landesbibliographie Baden-Württemberg NDB/ADB: https://www.deutsche-biographie.de/gnd118503618.html#ndbcontent Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Apian VD-17 | 
| Zeit | Lebensdaten: 1531-1589 | 
| Land | Deutschland (XA-DE) | 
| Geografischer Bezug | Geburtsort: Ingolstadt Sterbeort: Tübingen | 
| Beruf(e) | Kartograf Geograf Mathematiker Arzt Hochschullehrer | 
| Weitere Angaben | 1552-1569 Prof. der Mathematik und Astronomie in Ingolstadt (als Prot. von den Jesuiten vertrieben), 1564 Dr.med. in Bologna; 1568 Konversion zum Protestantismus; 1569-1583 Prof. der Mathematik in Tübingen; führte die erste Landesvermessung Bayerns durch | 
| Beziehungen zu Personen | Apian, Petrus (Vater) | 
| Systematik | 19.1dp Personen zu Geografie, Heimat- und Länderkunde ; 28p Personen zu Mathematik | 
| Typ | Person (piz) | 
| Autor von | 7 Publikationen 
 | 
| Beteiligt an | 7 Publikationen 
 | 
| Thema in | 6 Publikationen 
 | 
| Maschinell verknüpft mit | 3 Publikationen 
 | 
 Administration
Administration
		







