Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118512943



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118512943
Person Bohnstedt, Ludwig
Geschlecht männlich
Andere Namen Bohnstedt, L.
LB
Bohnstedt, Ludwig Franz
Bohnstedt, Ludwig Franz Karl (navo)
Bonštedt, Ljudvig Ljudvigovič
B., L.
Quelle LCAuth
DbA
Schneider, Gottlob: Gothaer Gedenkbuch, Bd. 1 (1906), S. 49-50
ADB: https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Bohnstedt,_Ludwig
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Bohnstedt
Rudolph: Rigaer Theater- und Tonkünstler-Lexikon
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1822-1885
Land Deutschland (XA-DE); Russland (XA-RU)
Geografischer Bezug Geburtsort: Sankt Petersburg
Sterbeort: Gotha
Wirkungsort: Riga
Wirkungsort: Gotha
Beruf(e) Architekt
Bühnenbildner
Weitere Angaben Dt. Architekt; ab 1862 Stadtbaumeister in Gotha
Beziehungen zu Personen Bohnstedt, Olga (Ehefrau)
Bohnstedt, Ida (Tochter)
Bohnstedt, Alfred (Sohn)
Systematik 31.3p Personen zu Architektur, Bautechnik
Typ Person (piz)
Beteiligt an 1 Publikation
  1. Ludwig Bohnstedt - der Architekt als Künstler
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2022], 1. Auflage
Thema in 2 Publikationen
  1. Ludwig Bohnstedt - der Architekt als Künstler
    Halle (Saale) : Mitteldeutscher Verlag, [2022], 1. Auflage
  2. Architektur im 19. [neunzehnten] Jahrhundert
    Dolgner, Dieter. - Weimar : Böhlau, 1979
Maschinell verknüpft mit 1 Publikation
  1. Denkmalschutz vs. technische Anforderungen. Nutzungskontinuitäten öffentlicher Bauten am Beispiel des Reichstagsgebäudes und des Reichsgerichtsgebäudes
    Chiriaco, Marco. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration