Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Noch nicht die passende Literatur gefunden? → Book a Librarian
 
Neuigkeiten Am Dienstag, den 11.06.2024 ist die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main wegen eines Betriebsausflugs geschlossen.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=11851699X



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/11851699X
Person Bührer, Jakob
Geschlecht männlich
Quelle LCAuth
M
B 1986
WBIS
Wikipedia (Stand: 26.01.2022): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jakob_Bührer&oldid=216363338
Kosch: Deutsches Theater-Lexikon
Theaterlexikon Schweiz
Ulrich: Biographisches Verzeichnis für Theater, Tanz und Musik
Zeit Lebensdaten: 1882-1975
Land Schweiz (XA-CH); Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Zürich
Sterbeort: Locarno
Beruf(e) Journalist
Schriftsteller
Dramatiker
Weitere Angaben Gründete 1917 eine eigene Theatertruppe, das 'Jakob Bührer-Ensemble', das 1918/19 in 'Freie Bühne Zürich' umbenannt wurde.
Beziehungen zu Personen Spengler, Emmy (3. Ehefrau)
Thommen, Elisabeth (1. Ehefrau)
Systematik 12.1p Personen zu Literaturwissenschaft (Literaturwissenschaftler) ; 2.3p Personen zu Presse ; 15.1p Personen zu Theater, Tanz
Typ Person (piz)
Autor von 78 Publikationen
  1. Die Steinhauer Marie
    Bührer, Jakob. - Zürich : GS-Verl., 1987
  2. Ein neues Tellenspiel
    Bührer, Jakob. - Zürich : sabe, Verlagsinstitut für Lehrmittel, 1987
  3. ...
Beteiligt an 10 Publikationen
  1. Das Lied des Seemanns
    Hanley, James. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1946, [Online-Ausg.]
  2. Das Lied des Seemanns
    Hanley, James. - Zürich : Büchergilde Gutenberg, 1946
  3. ...
Thema in 3 Publikationen
  1. Robert Faesi (1883 - 1972) und Jakob Bührer (1882 - 1975)
    Stadler, Peter. - Zürich : Beer, 1995
  2. Geschichte des Schweizerischen Schriftsteller-Verbandes
    Niederer, Ulrich. - Tübingen : Francke, 1994
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration