Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten 2. bis 5. Oktober 2025: Der Kartenlesesaal in Leipzig ist geschlossen. // 2 to 5 October 2025: The map reading room in Leipzig is closed.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118532715



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118532715
Person Feuchtwanger, Lion
Geschlecht männlich
Andere Namen Feuchtwanger, Leon
Feuchtwanger, Lion Jacob Arje
Arje, Jacob (Pseudonym)
Süß, Josef (Pseudonym)
Feihtvangers, Lions
Foikṭwanger, Lêôn
Fojhtvanger, Lion
Fôyḵṭwanger, Liyôn
Foikhṭṿanger, Liyon
Fojchtvanger, Lion
Fuyixitewange, Li'ang
Li'ang-Fuyixitewange
Foihitovangâ, Rion
Phayeṣṭbhāṇāra, Liyana (Bengali-Form)
Trautwein, Sepp (Pseudonym)
Fejchtwanger, Lion
Fejchtvanger, Lion
Wetcheek, J. L. (Pseudonym)
Фейхтвангер, Лион (Schriftcode: Cyrl)
פויכטוונגר, ליון (Schriftcode: Hebr)
里昂·孚依希特万格 (Schriftcode: Hans)
孚依希特万格, 里昂 (Schriftcode: Hans)
פויכטונגר, ליון (Schriftcode: Hebr)
פויכטונגר, ליאון (Schriftcode: Hebr)
פייכטוואנגער, ליאן (Schriftcode: Hebr)
פויכטוואנגער, ליאן (Schriftcode: Hebr)
פויכטוואנגער, לאון (Schriftcode: Hebr)
פויכטוואנגר, ליאון בן אהרן מאיר (Schriftcode: Hebr)
Quelle LCAuth
Pseudonymen-Lex.
Biogr. H Emigr.
Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
Akten des Emergency Rescue Committee, New York im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
ABA (WBIS)
JBA (WBIS)
DBA (WBIS)
Lit.-B
Wikipedia (Stand: 05.06.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=234333737
Friedrichs Theaterlex.
Kosch Theater
Rischbieter
Sucher Theaterlex.
Theaterlex.
Trilse: Theaterlexikon
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1884-1958
Land Deutschland (XA-DE); Frankreich (XA-FR); USA (XD-US)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: München
Sterbeort: Los Angeles, Calif.
Wirkungsort: München
Wirkungsort: Berlin
Wirkungsort: Pacific Palisades, Calif.
Exilland: Frankreich (1933-1940)
Exilland: USA (1940-)
Beruf(e) Schriftsteller
Literaturkritiker
Theaterkritiker
Übersetzer
Beziehungen zu Personen Feuchtwanger, Marta (Ehefrau)
Feuchtwanger, E. J. (Neffe)
Feuchtwanger, Leo (Vetter)
Humm-Sernau, Lola (Sekretärin)
Waldo, Alice (Sekretärin)
Mitglied: Feuchtwanger, Familie
Feuchtwanger, Ludwig (Bruder)
Feuchtwanger, Martin (Bruder)
Bodenheim, Johanna (Mutter)
Feuchtwanger, Sigmund (Vater)
Löffler, Marta (Ehepartner)
Beziehungen zu Organisationen Deutsche Schillerstiftung
Deutsche Volksfront (Paris)
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller)
Typ Person (piz)
Autor von 2481 Publikationen
  1. Ansichtskarte
    Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Ansichtskarte
    Feuchtwanger, Lion. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Beteiligt an 379 Publikationen
  1. Brief
    American Guild for German Cultural Freedom. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  2. Brief
    American Express Company, Le Havre. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Archiv der American Guild for German Cultural Freedom, New York]
  3. ...
Thema in 116 Publikationen
  1. Sunset
    Modick, Klaus. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2025, 1. Auflage
  2. Women in Exile
    Oxford : Peter Lang, [2024]
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 26 Publikationen
  1. Kinderbriefe aus dem Exil
    Cox, Antonia. - Berlin : Duncker & Humblot, 2024, 1. Auflage
  2. Rezension: Bin ich deutscher oder jüdischer Schriftsteller? Betrachtungen eines Kosmopoliten; mit bislang unveröffentlichten Texten
    Hohoff, Ulrich. - Augsburg : Universität Augsburg, 2023
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration