Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118559206



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118559206
Person Kästner, Erich
Akademischer Grad Dr. phil.
Geschlecht männlich
Andere Namen Kaestner, E.
Kästner, Erich Emil (Vollständiger Name)
Kästner, Ericus
Kaisitena, Ailixi (chines. Namensform)
Kastner, Erik
Kastnar, Irīk
Kāstnar, Erik
Käsner, Erich
Kaisitena, Ai.
Kāṣṭanāra, Erikha
Kastner, Erich
Kasṭner, Erik
Kāsṭnar, Erih
Kāśtanara, Eriśa
Kasṭnar, Erikh
Kaistner, Erich
Kaestner, Erich
Käestner, Erich
Kaisitena, Yelixi
Ke si te nie, Ai li si
Kestner, Erich
Kestner, Ėrich
Kestneris, E.
Kestneris, Erichas
Ḳestner, Erih (Mongol.)
Kestner, Erix (Usbek.)
Kestners, Eriks
Kesutonā, E.
Kesutonā, Ērihi
K'esŭt'ŭnŏ, Erihi
Kestners, Ērihs
Kistnir, Irīš
Qesṭner, Erîk
Ḳesṭner, Erikh
Kėstner, Ėrych
Melchior, Kurt
Ērihi Kesutonā
Ai li xi Kai si te na
Ailixi-Kaisitena
Gaisina
Kesutonā
Ye li xi Kai si te na
Yelixi-Kaisitena
Ai li si Ke si te nie
Ke si te nie
Ailisi Kesitenie
Kesitenie
Ai ke si te na
Ke si te na
Ai Kesitena
Melchior, Kurt (Pseudonym)
Kästner, Emil Erich
Flint, Peter (Pseudonym)
Kurtz, Melchior (Pseudonym)
Bürger, Berthold (Pseudonym)
Foerster, Eberhard (Pseudonym)
Kästner, Erich Emil
Neuner, Robert (Pseudonym)
克斯特纳 (Schriftcode: Hans)
埃克斯特纳 (Schriftcode: Hans)
爱丽斯克斯特涅 (Schriftcode: Hans)
克斯特涅, 爱丽斯 (Schriftcode: Hans)
ケストナー, エーリヒ (Schriftcode: Jpan)
Quelle B Wissen
Lit.-B.
Wikipedia (Stand: 11.05.2023): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Erich_K%C3%A4stner&oldid=233611567
Glenzdorf
Friedrichs Theaterlex.
Honig
Rischbieter
Ulrich
Ulrich: Theater, Tanz und Musik im Deutschen Bühnenjahrbuch
Zeit Lebensdaten: 1899-1974
Land Deutschland (XA-DE)
Sprache(n) Deutsch (ger)
Geografischer Bezug Geburtsort: Dresden
Sterbeort: München
Beruf(e) Schriftsteller
Kinderbuchautor
Publizist
Lyriker
Dramatiker
Kabarettist
Drehbuchautor
Weitere Angaben Georg-Büchner-Preisträger 1957; Deutscher Filmpreis 1969: Filmband in Gold für langjähriges und hervorragendes Wirken im deutschen Film
Beziehungen zu Personen Pseudonym: Neuner, Robert
Kästner, Ida (Mutter)
Mechnig, Elfriede (Sekretärin von Erich Kästner)
Augustin, Amalie Ida (Mutter)
Kästner, Emil Richard (Vater)
Bezug zu Werken Autogramm (Kästner, Erich), 01
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 15.3p Personen zu Film
Typ Person (piz)
Autor von 3082 Publikationen
  1. Sprüche und Widersprüche
    Kästner, Erich. - [S.l.] : Atrium Verlag AG, 2026, 1. Auflage
  2. Die 13 Monate
    Kästner, Erich. - [S.l.] : Atrium Verlag AG, 2025, 1. Auflage
  3. ...
Komponist von 16 Publikationen
  1. Für Hochwohlgeborene
    Kästner, Erich. - [S.l.] : Teldec, [1991?]
  2. Gesang zwischen den Stühlen
    Kästner, Erich. - Steyerberg : sound-star-tonprod., 1987
  3. ...
Interpret von 7 Publikationen
  1. Die kleine Freiheit (Erich Kästner als Kabarettautor)
    [S.l.] : Duophon-Musikverlag ; [S.l.] : Duophon-Records, [1999?]
  2. Das doppelte Lottchen
    [S.l.] : Metronome-Musik, [1977?]
  3. ...
Beteiligt an 456 Publikationen
  1. Brief
    Trier, Walter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  2. Brief
    Trier, Walter. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024, [Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945]
  3. ...
Thema in 213 Publikationen
  1. Resignation ist kein Gesichtspunkt
    Kästner, Erich. - Zürich : Atrium Verlag, 2025, Taschenbuchausgabe, 1. Auflage
  2. [Eichelbeck]
    Als ich ein kleiner Junge war
    Eichelbeck, Reinhard. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
  3. ...
Maschinell verknüpft mit 122 Publikationen
  1. Eigennamen in Erich Kästners "Emil und die Detektive" und ihre Bedeutung für den Handlungsverlauf
    Klauke, Tabea. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  2. Eigennamen in Erich Kästners "Emil und die Detektive" und ihre Bedeutung für den Handlungsverlauf
    Klauke, Tabea. - München : GRIN Verlag, 2025, 1. Auflage
  3. ...





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration