Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118572695
![]() |
|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118572695 |
Person | Liebermann, Max |
Akademischer Grad | Prof. Dr. h.c. |
Geschlecht | männlich |
Andere Namen |
ML Liberman, Maḳs ליברמן, מקס (Schriftcode: Hebr) |
Quelle |
B 1986 B 2006 LCAuth AKL (Stand: 11.09.2025): https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Liebermann NDB (Stand: 11.09.2025): https://www.deutsche-biographie.de/gnd118572695.html |
Zeit | Lebensdaten: 1847-1935 |
Land | Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Geburtsort: Berlin Wirkungsort: Paris Wirkungsort: München Wirkungsort: Wannsee (Ort) Sterbeort: Berlin |
Beruf(e) |
Maler Radierer Künstler |
Weitere Angaben | Maler; 1892-1898 Mitglied in der Vereinigung der XI, 1898-1911 Präsident der Berliner Secession, -1913 Ehrenpräsident, dann Austritt, 1914-1924 Mitglied der Freien Secession e.V., 1897 Professor(entitel), 1898 Mitglied, 1920-1932 Präsident der Akademie der Künste, 1932-1933 Ehrenpräsident, 1933 Niederlegung aller Ämter; 1927 Ehrenbürger von Berlin |
Beziehungen zu Personen |
Mitglied: Liebermann, Familie : ca. 18.-20. Jh. Liebermann, Louis (Vater) Liebermann, Martha (Ehefrau 1884) Liebermann, Käthe (Tochter) Liebermann von Wahlendorf, Willy von (Cousin) |
Beziehungen zu Organisationen |
Freie Secession (1914-1924) Berliner Secession (1898-1913) Vereinigung der XI (Künstlervereinigung) (1892-1898) Preussische Akademie der Künste (1926-1933) Akademie der Künste zu Berlin (1918-1926) (1918-1926) Königliche Akademie der Künste zu Berlin (1897-1918) |
Systematik | 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik |
Typ | Person (piz) |
Autor von |
59 Publikationen
|
Beteiligt an |
192 Publikationen
|
Thema in |
131 Publikationen
|
Maschinell verknüpft mit |
23 Publikationen
|
