Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Ergebnis der Suche nach: idn=118582925
|   | |
| Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/118582925 | 
| Person | Modersohn, Otto | 
| Geschlecht | männlich | 
| Andere Namen | Modersohn, Friedrich Wilhelm Otto | 
| Quelle | LCAuth B Wissen M AKL online Wikipedia (Stand: 03.04.2018): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Otto_Modersohn&oldid=175101740 Der Neue Brockhaus in 5 Bänden, 5.Aufl. 1974, Bd.3, S.584 | 
| Zeit | Lebensdaten: 1865-1943 | 
| Land | Deutschland (XA-DE) | 
| Geografischer Bezug | Geburtsort: Soest Sterbeort: Rotenburg (Wümme) Wirkungsort: Düsseldorf (Student der Kunstakademie) (1883-1887) | 
| Beruf(e) | Maler Landschaftsmaler Zeichner Maler | 
| Weitere Angaben | Mitbegründer der Künstlerkolonie Worpswede. Ehemann von Paula Modersohn-Becker | 
| Beziehungen zu Personen | Modersohn-Becker, Paula (Zweite Ehefrau) Modersohn, Mathilde (Tochter) Modersohn, Christian (Sohn) Modersohn, Ulrich (Sohn) Eissler, Johanna (ab 1936 Haushälterin; Schülerin) | 
| Systematik | 13.4p Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik | 
| Typ | Person (piz) | 
| Autor von | 6 Publikationen 
 | 
| Beteiligt an | 30 Publikationen 
 | 
| Thema in | 31 Publikationen 
 | 
| Maschinell verknüpft mit | 6 Publikationen 
 | 
 Administration
Administration
		







