Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
Neuigkeiten Leipzig: Freitag, 31. Oktober 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // Friday, 31 October 2025: The German National Library in Leipzig will be closed. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
 
 

Ergebnis der Suche nach: idn=118607065



Treffer 1 von 1 < < > <



Personen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/118607065
Person Schelling, Pauline von
Geschlecht weiblich
Andere Namen Schelling, Pauline
Schelling, Angelica Pauline Amalie von
Schelling, Angelika Pauline Amalie von
Schelling, Angelica Pauline Amalia von
Schelling, Angelika Pauline Amalia von
Gotter, Pauline (Früherer Name)
Gotter, Angelica Pauline Amalie
Gotter, Angelika Pauline Amalie
Gotter, Angelica Pauline Amalia
Gotter, Angelika Pauline Amalia
Quelle Landesbibliographie Baden-Württemberg
Steguweit, Gisa: "Weibsbilder" in Gotha um 1800. 2015, Seite 53-84
Merkel-Zeller (Stand: 07.09.2021): https://www.merkel-zeller.de/getperson.php?personID=I8025&tree=Merkel-Zeller
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pauline_Gotter
Zeit Lebensdaten: 1786-1854
Land Deutschland (XA-DE)
Geografischer Bezug Geburtsort: Gotha
Sterbeort: Gotha
Weitere Angaben zweite Ehefrau von Friedrich Wilhelm Schelling
Beziehungen zu Personen Gotter, Friedrich Wilhelm (Vater)
Gotter, Luise (Mutter)
Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von (Ehemann)
Schelling, Carl Friedrich August (Sohn)
Schelling, Hermann von (Sohn)
Systematik 9.5p Personen zu Soziologie, Gesellschaft, Arbeit, Sozialgeschichte
Typ Person (piz)
Thema in 1 Publikation
  1. Schellings Frauen, Caroline und Pauline
    Kahn-Wallerstein, Carmen. - Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1979, 1. Aufl.





Treffer 1 von 1
< < > <


E-Mail-IconAdministration